Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Meine Kleider – Pullover & Co.

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

In der Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung sind heute Pullover, Cardigans und Pullunder an der Reihe. Laut Kleiderschrankinventur Herbst 2024 besitze ich elf Teile in der Kategorie. Die Zahl ist aktuell, an den Sachen hat sich etwas verändert.

Ein cremeweißer Pullunder hat mich verlassen wegen eines dicken Flecks, der nicht zu entfernen war. Ein blauer Rollkragenpullover hatte ein großes Loch, dafür kam ein blauer Turtleneck zu mir. Der orangefarbene Turtleneck wurde am Kragen nicht mehr sauber. Dafür kamen zwei Pullunder neu dazu.

Zwei kurze Strickjacken/Cardigans

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Nickituch "Dotty" in gelb-gepunktet
Vincita (Metro) 2022, Kaschmir
Foto: Nicole
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Strickjacke, Jeans und Boots - Dunkelblau geht immer - mit Bloggerhund Paul
brookshire (P&C) 2023, Wolle

Ein Overshirt

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots
MAERZ 2022, Wolle

Ein Turtleneck

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Turtleneck-Pullover und Jogpant in Navy
BLUE 2024

Zwei Hoodies

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin
Oui 2022, Baumwoll-Viskose-Mix
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Hoodie und Mütze in Blau, Jogpants und Boots in Braun - Farbklammer mit Seidentuch in Blau-Braun - mit Bloggerhund Jagdterrier Mona
hess natur 2024, Baumwolle

Drei Pullover

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover, Jeans und Budapestern - High Class Leger Chic - Copyright Foto Sabine Gimm
Drykorn 2022, Baumwolle-Kaschmir-Mix
Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2023 - Jeans, Pullover Orange, Sneaker Creme mit Bloggerhund Paul
Vetono 2023, Wolle

Vom dritten Pullover gibt es kein Foto. Er ist aus dem gleichen Material und Farbe wie der braune Cardigan, Vincita (Metro) 2022, und hat einen Turtleneck. Er hat es irgendwie nie in den Blog geschafft und nach drei Wintern sieht seine Oberfläche nicht mehr fotoschön aus.

Zwei Pullunder ohne Fotos

Als Ersatz für die verschlissenen Teile habe ich zwei neue Pullunder aus feiner Merinowolle bei Siegel gekauft, von denen ich noch nicht genau weiß, unter was sie künftig in der Inventur laufen.

Die Pullunder ziehe ich eher wie T-Shirts an – unter dem Overshirt oder pur. Sie sind in Dunkelblau und Petrol. Weil der Hersteller sie Pullunder nennt, nehme ich sie jetzt erst einmal hier mit in die Liste. Kann sein, dass sie in der nächsten Inventur zu Shirts wechseln. In den kommenden Wochen gibt es bestimmt eine Gelegenheit, sie für den Blog angezogen zu fotografieren.

Wie sieht es bei Dir aus mit Pullovern & Co?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion

Orange plus Blau 2/2

Werbung für da sempre mit PR-Muster und selbst gekauften Accessoires

Dienstag habe ich Dir im Beitrag Orange plus Blau 1/2 die orangefarbene Jogpant mit blauer Oversized-Jacke und Accessoires in Orange kombiniert gezeigt. Unter der Jacke versteckte sich mein neues Jeanshemd. Es ist vom ersten Tragen an ein Lieblingsteil. Warum ich es kein zweites Mal gekauft haben, siehe Gelernt-Liste März 2025 Punkt 14.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Jeanshemd - Portrait
Die Sache mit der zu großen Sonnenbrille kannst Du im Dienstagsbeitrag nachlesen …

Das Besondere an dem Jeanshemd ist, dass der Stoff gestrickt ist. Das macht das Hemd traumhaft weich. Es ist dick genug, um nicht abzuzeichnen, und weich genug, um sich anzuschmiegen.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Orange und Dunkelblau mit Jogpant und Jeanshemd

Tolle Accessoire in Orange findest Du bei da sempre – dem Onlineshop für schöne Dinge (Werbung) – meine sind PR-Muster und selbst gekauft. Die Sneaker sind inzwischen leider Geschichte – durchgetragen bis dorthinaus in einer Saison.

Sind wir uns einig, dass Orange und Dunkelblau matchen und mir das Jeanshemd steht?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion

Orange plus Blau 1/2

Werbung für da sempre mit PR-Muster und selbst gekauften Accessoires

Nachdem ich im Februar einige von Euch mit einem Outfit komplett in Orange wachgerüttelt habe, gibt es heute und im nächsten Beitrag Orange plus Blau 2/2 eine abgeschwächte Version der orangefarbenen Jogpant zu sehen in Kombination mit Dunkelblau.

Die Oversized-Jacke aus einem kräftigen Baumwoll-Viskose-Gewebe ist neu. Wir haben sie im Urlaub am Hochzeitstag erspäht und ich habe sie spontan von meinem Mann geschenkt bekommen. Normalerweise gibt es bei uns keine Geschenke zum Hochzeitstag. Diese Ausnahme heiße ich willkommen. Wir waren uns samt Verkäuferin einig, dass mein Name auf der Jacke steht und sie perfekt zu meiner Orange-Phase und eigentlich auch allem anderen passt. Im Laden hatte ich diese Hose, Schuhe und Tuch an und die Tasche dabei. Der Look stand sofort.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Orange und Dunkelblau mit Jogpant und Oversized-Jacke

In meinem Sortiment gibt es diverse Tücher, Schals und einen Loop in Orange oder mit Anteilen in Orange aus Seide und Wolle und dazu passende Taschen, so dass ich für jede Jahreszeit gerüstet bin. Davon sind viele von da sempre – dem Onlineshop für schöne Dinge (Werbung) – PR-Muster und selbst gekauft.

Die Tasche, deren Riemen sich gut verstellen lässt von Handtaschenlänge bis zur Umhängetasche, trage ich gerade ständig. Sie hat eine ideale Größe für meinen neuen Handtascheninhalts-Minimalismus und passt farblich perfekt. Wenn ich mehr Transportraum benötige, packe ich sie einfach komplett in einen Rucksack oder ein andere größere Tasche.

Falls sich jemand fragt, warum ich eine viel zu große Sonnenbrille trage: siehe Gelernt-Liste März 2025 Punkt 23. Es ist die Ersatzbrille meines Mannes aus seinem Auto. Was für ein Oberteil ich unter der Jacke trage, zeige ich Dir am Donnerstag im Beitrag Orange plus Blau 2/2.

Auf welche Farbe hast Du gerade am meisten Lust?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Outfits Stilberatung

Von Basics zum Outfit

„Wie zaubert man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit?“

Caro

„Was macht für dich ein Outfit rund? Oder was ist eigentlich ein Outfit?“

Sabine

Zu dem Thema kamen bei der Wunschliste für Beiträge in 2025 zwei Fragen, die ich in diesem Beitrag zusammengefasst beantworte, weil die für mich in die gleiche Richtung gehen.

Was sind Basics?

Zum Thema Basics habe ich im Januar 2025 den Beitrag Was sind Basics bei Kleidung? veröffentlicht, ergänzt durch das Praxisbeispiel Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.

Bei Nicole vom Blog Life with a glow findest Du eine Reihe zum Thema Basics unter #basics. Sie stellt dort im Lauf des Jahres einzelne Teile vor, die sich als Basics perfekt in ihre Garderobe integrieren.

Basics sind für mich No-brainer, die ich einfach anziehe, ohne mir großartig Gedanken zu machen. Meine Basics lassen sich dank einer klaren Linie im Kleiderschrank kreuz und quer in Schnitten und Farben kombinieren.

Was ist ein Outfit?

Im Beitrag Was Du schon immer über mich wissen wolltest #4 habe ich die Frage von Nicole beantwortet, wie ich mich für ein Tagesoutfit entscheide. Ich bin da pragmatisch und schaue aufs Wetter, Anlässe am Tag, entscheide mich für Kleid oder Hose und ergänze die Kleidung mit Accessoires.

„Man darf sehen, dass ich mir Gedanken über mein Outfit gemacht, aber nicht den Kopf dafür zerbrochen habe.“

Stilberaterin Ines Meyrose

Die Farbenkombination und Accessoires machen für mich ein Outfit aus. Sie sorgen dafür, dass ich gut angezogen aussehe – mühelos. Ich nenne das High Class Leger Chic, andere sagen Undone Look oder Effortless Chic dazu. Ziel ist ein entspannt aussehender Look. Das klappt nur, wenn alles stimmt.

Meine Sachen passen in Farben und Stil weitestgehend bis hin zu den Schuhen zueinander. Das Farbkonzept lautet: Dunkelblau und/oder Braun plus ggf. Orange oder Rot als Akzentfarbe. Accessoires setze ich sparsam ein.

Sichtbare Gürtel trage ich nur selten, was an meiner Figur liegt, nicht am Geschmack. Ohrringe wähle ich farblich passend zum Oberteil oder Tuch, zum Beispiel Bernstein zu Orange/Braun, runde Perlen zu hellen Oberteilen oder Tüchern mit hellen Punkten. Das Geheimnis für einen stimmigen Look ist, Formen und/oder Farben zu wiederholen.

Am liebsten arbeite ich mit Tüchern als Accessoires. Meine haben alle etwas Besonderes an sich: die Farben, das Muster oder die Materialqualität. Die Tücher machen die schlichten Ich ziehe mich einfach nur an-Outfits zu einem komponiert erscheinenden Gesamtbild. Gerade bei beim Einsatz von Akzentfarben schaue ich, dass sie sich in den Tüchern möglichst ähnlich wiederfinden.

Mit Handtaschen und Schuhen kannst Du ebenso Hingucker schaffen wie mit Schmuck.

Von Basics zum Outfit

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Nickituch und Ringelshirt in Orange, Blau und Weiß - Portrait
Das Tuch bildet eine Farbklammer mit dem Shirt. Die Ohrringe passen zu beiden Teilen am Oberkörper. So wird ein langweiliges Basic-Shirt zu einem Outfit.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Strickjacke, Jeans und Boots - Dunkelblau geht immer - mit Bloggerhund Paul
Basics: Cardigan und Jeans. Zum Outfit wird es durch den hochwertigen Seidenschal, der mit dem Cardigan, den Jeans in Blau sowie der Sonnenbrille und den Schuhen in Braun eine Farbklammer bildet.
Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Taschendetail mit Reißverschluss am Oberschenkel
Ein Armband als Hingucker macht die Jogpant und Cordhemd zum Outfit.
Ines Meyrose - Outfit 2020 mit langer Steppweste
Die Farbklammern Blau und Braun werden durch die Hochwertigkeit des Kaschmirschals und der Lammfellstiefel ergänzt.
Farbklammer Gürtel und Pullover
Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans und Halbschuhe
Der schlichte Turtelneck wird durch farblich passenden Loop und Stulpen ergänzt.
Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul
Auch ohne Accessoires kann der Turtelneck zum Outfit werden mit dazu passenden Socken und dem Geschirr des Hundes. Es gibt wirklich Menschen, die glauben, die Farbe der Leinen oder Geschirre unserer Hunde wären zufällig gewählt ;). Keine Sorge, Hunde werden bei uns nicht als Accessoire angeschafft!
Ines Meyrose - Outfit 2019 mit weißer Bluse, Jeans und Accessoires in Orange
Basics: weiße Bluse, Cropped Jeans, schlichte Sandaletten.
Accessoires: Batiktuch, Bernsteinarmband und Handtasche in Orange mit Braun als Hingucker
Ines Meyrose – Outfit 2022 – mit roter Kleidung, Accessoires und Lippenstift den Farbverlust grauer Haare ausgleichen
Ein farblich zum Outfit passender Lippenstift ist natürlich auch ein Hingucker!

Was macht für Dich ein Outfit aus?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – März 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. 22 Jahre habe ich bis zum ersten Besuch des chinesischen Lokals Lilly in unserem Stadtteil gebraucht, weil mein Mann nicht gerne asiatisch isst und ich mit Freundinnen immer woanders hingegangen bin. Das Essen war richtig lecker!
  2. Hamburger können wählen. Zwei Wahlkreise grün, Altona und Eimsbüttel – keine Überraschung, alle anderen 15 rot. Auch die Bewohner der Stadtteile, in denen primär gut bis hervorragend situierte Menschen wohnen, wählen mehrheitlich sozialdemokratisch. Das ist schon eine besondere Haltung in dieser Stadt.
  3. Aurelia Aurora ist eine Ohrenqualle.
  4. Dass die Antwort auf die Frage, ob eine Jeans noch sauber sei oder gewaschen werden möge, die Antwort sauber genug lauten kann. Die Antwort kann nur ein Mann geben, oder?
  5. Um Taue zu fixieren beim Spleißen oder Knoten, kann man anstelle von Gummibändern Kabelbinder verwenden. Wenn man Kabelbinder bis zum Lebensende auf Vorrat im Keller hat, aber nie genügend gute Gummibänder, ist die Lösung besonders gut.
  6. Freue mich, dass mein cremeweißes Blusen-Stufenkleid bei Nicole ein neues Zuhause gefunden hat.
  7. Ich bin für die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Die Fünfer können gleich mit weg.
  8. Gebäck für 100 Personen herzustellen, erfordert ein gewisses Maß an Planung und Unterstützung.
  9. Mona und ich haben den Dreh fürs gemeinsame Nordic Walking raus. Ein guter Grund, ein zweites Geschirr zu kaufen, wenn es das gerade in Orange gibt, oder? Und neue Walkingschuhe für mich.
  10. Die Wohnung von Schwiegermutter ist erfolgreich übergeben an den Vermieter. Tschakka!
  11. Neues perfektes Jeanshemd ein zweites Mal in derselben Größe bestellt. Passt nicht. Schulterbreite stimmt, aber unterhalb des Armlochs ist es nach unten schmaler geschnitten 3-4 cm im Umfang. Habe es auf das erste gelegt. Das zweite sitzt so grottenschlecht, wie figurnahe Blusen bei mir sonst sitzen, wenn sie in den Schultern passen. Fazit: Ich bin frustriert. Der Hersteller verkauft es nicht und hat die Logistikkosten. Die Umwelt hat das CO2 vom Transport. Das alles wegen mangelhaftem Zuschnitt (meine Meinung), der nach Auskunft des Herstellers auf Nachfrage dazu im Toleranzbereich von +/- 2 cm liegt.
  12. Nicht nur Männer haben einen Adamsapfel, auch Frauen. Er ist bei Frauen nur weniger ausgeprägt.
  13. Die Abschaffung unserer Festnetztelefone war eine gute Entscheidung. Sie fehlen uns Null Komma Null, Ladestationen stehen nicht mehr herum, Endgeräte liegen nicht mehr herum und sie ziehen keinen Strom mehr. Die Nummern sind dauerhaft auf mein Handy umgeleitet.
  14. Monas setzt ihr linkes schief liegendes Stehohr ein, wie andere eine Augenbraue hochziehen.
  15. Wandknoten sehen hübsch aus.
  16. Beim Rundfunkbeitragsservice hatte ich die unfreundlichste Callcenter-Mitarbeiter ever am Telefon. Sie hat es geschafft, dass ich ihr am Ende einen nicht schönen Tag gewünscht habe. Dass die Hotline 20 Cent pro Anruf kostet, finde ich ebenso unmöglich, wie dass man dort nicht kundenorientiert behandelt wird. Denn das ist man dort, Kunde. Wenn auch unfreiwillig. Wäre schön, wenn denen das klar würde.
  17. Frühlingsanfang punktgenau mit 20,5 Grad und blitzeblauer Sonnenhimmel haben mir die Schönheit der Haake gezeigt. Gelernt habe ich dabei, dass dieses Waldgebiet der Harburger Berge Haake heißt.
  18. Wie viele Stunden man mit Kotzeritis die Kloschüssel umarmen kann: sechs.
  19. Was ich vergesse einzupacken, wenn ich nach quasi 30 Stunden Dauerschlaf ohne Checkliste für den Urlaub packe: Sonnenbrille, Spiele und Pfotenputztuch.
  20. Auf den Punkt gebrachte Gedanken zu Minimalismus im Blog bei Gabi Raeggel gelesen im Beitrag Was ist Minimalismus eigentlich?
  21. Auf dem Alten Friedhof in Flensburg gibt es zauberhafte Krokuswiesen. Ganz in der Nähe steht der Idstedt-Löwe, der Schauplatz eines Mordes in einem Krimi, den ich vor ein paar Jahren gelesen habe, war.
  22. „Ich glaube nicht, dass es allgemein ausreichend gewürdigt wird, wie sehr ich mich in 99% aller Fälle unter Kontrolle habe.“ schreibt Frau Novemberregen in ihrem Blog. Geht mir genauso.
  23. In Eckernförde dürfen Hund vom 1. November bis 31. März an den Strand. Mona ist es eine Freude!
  24. Was Swatting ist.
  25. Wie das deutsche Rechtssystem mit zweierlei Maß misst, ob ein Juwelier überfallen oder meine Schwiegermutter im letzten Jahr Opfer eines Sparbuchbetrugs wurde. Von der Überwachungskamera des Juweliers wurden Bilder im Rahmen der Fahndung nach den Tätern veröffentlicht. Von der Frau, die das Geld meiner Schwiegermutter bei der Sparkasse abgehoben hat, wurde das gut erkennbare Bild nicht veröffentlicht. Dazu kommt noch, dass diverse Ermittlungsschritte nur nach diversen Aufforderungen meinerseits überhaupt erst erfolgt sind. Auf meine Frage, ob man das Bild nicht mit der Personalausweisfotodatenbank abgleichen könnte, antwortete mir die Polizistin wortwörtlich, dass wir hier nicht bei CSI seien – #findedenfehler. Für mich liegt der Unterschied der beiden Fälle nicht in der Schadenssumme, sondern darin, dass mit Veröffentlichung der Bilder die beteiligten Personen ermittelt werden können. Wer an sowas beteiligt ist, muss meiner Ansicht nach dadurch, dass sein Foto veröffentlicht wird.
  26. Es gibt einen neuen Blogbeitrag zur 2021er Blogparade Gefühltes Alter versus Geburtsurkunde von Birgit vom Blog Nordisch-grün – Alter: gefühlt versus wirklich.
  27. Die ersten drei Märzwochen waren wahnsinnig anstrengend und haben mir zu viel abverlangt. Die letzte hat mich in einer total entspannten Urlaubswoche in Eckernförde mit viel Schlaf, kleinen Spaziergängen (meine Sicht – der Mann fand die normal lang), weitem Blick aufs Wasser, ostseefrischer Luft, Frühlingssonne und schöner Mann-und-Mona-Zeit neue Energie tanken lassen und bereit fürs nächste Quartal gemacht.

Was hast Du im März gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!