Werbung – Rezensionsexemplar
![Lebenstraeume Aerztin einer neuen Zeit von Svea Lenz](https://www.meyrose.de/wp-content/uploads/2025/02/lebenstraume-arztin-einer-neuen-zeit_0-802x1200.jpg)
Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit
Svea Lenz
Originalausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 608 Seiten
ISBN 978-3-442-49494-1
Erschienen am 22. Januar 2025 im Goldmann Verlag (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.
„Sommer 1961. Vicky und ihr Freund Achim leben in Ostberlin und studieren im Westen Medizin. Als mit dem Mauerbau all ihre Träume über Nacht zu platzen drohen, ergreifen sie die Flucht. Kurz darauf wird Achim verhaftet. Vickys großes Ziel ist die Chirurgie, doch der Berufseinstieg gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Flughafenambulanz in Frankfurt ist eine Notlösung – und eine Männerwelt, in der sie sich durchbeißen muss. Zwischen aufregenden Einsätzen und Not-OPs kämpft sie für eine moderne Klinik und wird zur Hausärztin der Frankfurter Halbwelt. Und auch eine neue Liebe scheint auf sie zu warten. Doch Vicky hofft noch immer auf ein Wiedersehen mit Achim …
Verlagstext
- Der Roman ist ein absoluter Lesetipp, für alle, die gerne Romane lesen, bei denen eine willensstarke, zielstrebige junge Frau die Hauptrolle spielt, die in einer männlich dominierten Berufswelt ihren Weg findet.
- Der Roman ist total schwer inhaltlich tiefer vorzustellen, ohne zu spoilern. Nicole vom Blog Life with a glow hat das Buch zeitgleich ebenso als Rezensionsexemplar gelesen und ich bin gespannt, welchen Weg sie dafür in ihrem heutigen Blogbeitrag wählt.
Im Grunde steht der Bogen der Rahmenhandlung im Verlagstext. Es ist eine Reise durch Politik und Feminismus in den 1960ern der BRD. Die Kapitelüberschriften sind ohrwurmige Liedtitel aus der Zeit. Das hat mir alles gefallen.
Fragen anstatt Spoiler
Interessant sind für mich die Fragen und Themen, die sich mir beim Lesen gestellt haben. Mit denen möchte ich Dich neugierig auf das Buch machen, ohne die Antworten zu verraten.
- Wie findet Vicky einen Weg ins Leben im Westen ohne Achim und ohne ihre Mutter, die weiterhin in Ost-Berlin an der Charité als Krankenschwester arbeitet?
- Nach dem Studium und der Promotion fehlt ihr die Medizinalassistenz für die Approbation als Ärztin. Es ist wahnsinnig schwer für sie, dafür eine Stelle zu finden, denn als Frau will man sie höchstens in der Pädiatrie oder Gynäkologie anstellen, was beides nicht ihr Ziel ist. Sie wollte ihr ganzes Leben lang Herzchirurgin werden. Als sie den Platz für die Medizinalassistenz in der Flughafenklinik Frankfurt bekommt, hat sie mit allem zu tun, was Menschen medizinisch haben können, aber keinen OP-Saal. Wie geht sie mit dem Platzen eines Teils ihrer Karriereplans um? Wie kommt sie damit zurecht, dass zwar der Chefarzt begeistert von ihr ist, Oberarzt und Pfleger hingehen sie erstmal ziemlich auflaufen lassen?
- Bei ihren Einsätzen im Frankfurter Rotlichtmilieu steht sie klar auf der Seite der Frauen. Doch wie kann sie ihnen die Pille verschreiben lassen? Wie sieht es gar mit Abtreibungen aus? Als Medizinalassistentin darf sie keine Rezepte unterzeichnen. Bekommt sie ihren Chef dazu, sie dabei zu unterstützen?
- In Bezug auf die Liebe bleibt ihr Herz lange bei Achim. Tut ihr das wirklich gut und was sind die Alternativen? Es fällt ihr schwer, sich auf eine andere Liebe einzulassen. Wenn jemand wie Achim einige Jahre im Gefängnis verbracht hat, hat er einen anderen Blick auf die Welt und seine Lebensträume als im sorglosen Studium. Kann es eine gemeinsame Zukunft geben?
- Elif, türkische Gastarbeiterin im Putzteam des Flughafens, wird Vicky schnell zur Freundin und Vertrauten. Elif entdeckt, was für ein freies Leben sie als Frau in Deutschland führen kann. Kann sie sich gegen ihre Eltern durchsetzen oder lässt sie sich zurück ins türkische Dorf beordern?
- Sunny, Gastarbeiterin aus Korea, kommt später ins Team der Flughafenambulanz als Krankenschwester. Eigentlich ist sie nur für drei Jahre angestellt, uneigentlich möchte sie sich genauso wenig wie Elif von ihren Eltern zurück nach Korea rufen und dort verheiraten lassen. Wird sie ihren Weg in Deutschland finden?
- Wie sieht Vickys beruflicher und privater Weg in den zehn Jahren nach dem Mauerbau aus?
Ist das ein Roman für Dich?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Eine Antwort auf „Lesetipp – Die Ärztin der Flughafenklinik“
Es ist immer wieder schön, mit dir gemeinsam zu bloggen. Spannend ist für mich dabei auch, wie du es bewertest und deinen Beitrag gestaltest.
Dass das Buch mir gefällt, ist klar. Du machst mit deinen Fragen neugierig darauf, das ist auch eine schöne und interessante Form.
Hab einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße
Nicole