Das ist die Erinnerung für alle, die eine Bienensaatmischung zwischen April und Juni aussähen möchte, die Saatmischung zu kaufen. Gewünscht hat sich diese Erinnerung Sieglinde. Tipp: Kaufe direkt frische Erde dazu, das mögen Blumen!Über dieses Schlüsselanhänger-Geschenk habe ich mich gefreut. Er schmückt den Briefkastenschlüssel, der im Eingangsbereich an einem Haken an der Wand hängt.Dass ich diese Schlüssel los bin, ist eine große Erleichterung. Schwiegermutters Wohnung ist erfolgreich und problemlos an den Vermieter übergeben worden. Der Papierkram wegen der Wohnungsauflösung, mit dem Heim und den zuständigen Stellen nimmt auch langsam ein Ende bzw. pendelt sich auf ein normales Maß ein, so wie das eben ist, wenn diese Dinge für eine andere Person zu erledigen sind.Mal sehen, was ich daraus Schönes knote. Dazu habe ich mir noch etwas gegönnt, was ich seit dem Basteln der ersten Hundeleine aus Tau haben wollte und mir nie gegönnt habe …… einen Heißschneider!Erste Ergebnisse: Anhänger für Zipper und zum einfacheren Werfen an Monas Dummy und Schlüsselringe mit Wandknoten und zweisträngigem Diamantknoten. Ich brauche wohl noch andere Farben als Orange, wenn ich mir das mit dem Neongrün zusammen so ansehe ;).So sieht der zweisträngige Fußpferdknoten aus. Zu dem Dummy passt das Orange!Monas erster Aufstieg auf den Falkenberg. Den schönen Berg mit der Burgruine sehe ich jeden Morgen in Sonnenaufgangsrichtung beim Aufstehen, wenn ich das Schlafzimmerfenster schließe und vorher kurz den Kopf in die Richtung stecke.Monas erste Wanderung zum Schäferstieg in der Haake der Harburger Berge.Yeah! Geschafft!
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Wow, diese Knoten. Also Orange bist doch du. Das Neongrün ist falsch 😂
Schöne Memos. In diesem Monat könntest du das T im Monat auch einfach weglassen, das passt bei ihren Wanderungen dann hervorragend.
Liebe und sonnig-frühlingsfrische Grüße
Nicole
Stimmt, Neongrün ist weder Monas noch meine Farbe. Grund: So kann ich die beiden Dummys auseinanderhalten :).
Sende Dir Sonne!
Oh wie schön bitte sind diese Knoten! Und dieses Orange! 🧡 Das hast Du wirklich fein gemacht und ich denke der Heißschneider macht richtig Sinn, damit die schönen Teile zuverlässig verschweißt sind.
Mona macht sich so gut und ich freue mich für sie, dass sie bei euch so ein gutes Zuhause gefunden hat und ihr wieder einen so tollen Hund an eurer Seite. Springt sie da freiwillig auf die Steine? So als Siegertreppchen?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes, hoffentlich frühlingshaftes Wochenende. Bei uns pausiert der Frühling heute wieder. Liebe Grüße Tina
Freiwillig ist gar kein Ausdruck. Mona springt da schneller hoch als wir rauf sagen können. Sie liebt es, auf Dinge zu klettern und herüberzulaufen. Sie geht auch über Wackelbrücken und stellt sich auf Wackelkissen, wie man sie für Menschen vom Sport kennt.
Hier ist es kühl, aber traumhaft sonnig mit kleinen Schäfchenwolken. Sogar die Sonnenfinsternis heute Mittag war wahrnehmbar.
Wünsche Dir ein ebenso schönes Wochenende!
Das ist ja echt irre. Ich glaube mit wackligen Untergründen kann ich Laila nicht kommen.😁
Einen schönen Montag
Die Knoten sind richtig gut geworden – Orange passt sowohl zu Mona als auch zu dir. Und Nicole hat recht. Das Neongrün ist falsch 😂 Der Heißschneider ist bestimmt eine sinnvolle Anschaffung.
Liebe Grüße
Sabine
Dann werde ich den neongrünen Dummy wohl bald mal in Einsatz bringen und so schmutzigen werden lassen, dass er in Olivgrün zu Orange passt ;).
Man kann daraus aus Katzenspielzeug basteln – in Pink für Deine :).
Den Heißschneider braucht man ja nicht so oft, deshalb habe vor der Anschaffung gescheut. Gekauft habe ich dann einen richtig guten, denn wenn schon Werkzeug – dann ordentliches.
Liebe Ines,
die entzückende Mona wird ja noch ein richter „Bergfex“ 😊
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bald reichlich Fotos mit ihr für deine Beiträge geben wird – aber es war schön, den Zausel in deinem Handtaschenpost wiederzusehen, zu dem ich vorher runtergescrollt habe. Er wird nicht nur von euch vermisst. Ich vermisse meine früheren Katzen auch – und bin zugleich glücklich, dass da nun Chiller ist. Er hat nicht nur mit deiner Pauline Ähnlichkeit, sondern auch mit meinem Jeronimo (mein kleiner Prinz bis 2000), und manchmal hat er denselben herzigen Gesichtsausdruck wie Kater Maxwell. Ansonsten besitzt er ein paar ganz und gar persönliche lustige Eigenheiten, z.B., dass er sich zuweilen mitten unter Gehen hinplumpsen und sich von uns sein Bäuchlein kraulen lässt 😍.
Deine Naan-Brötchen sind eine gute Idee. Edi hat auch schon Naan in der Pfanne gemacht, die mochten wir sehr, aber wir sind nicht auf die Idee gekommen, das Rezept auf Brötchen abzuwandeln.
Alles Liebe und herzliche Monakrauler, Traude
PS: Ihr konntet die Sonnenfinsternis sehen? Hier hat’s den ganzen Tag geregnet und wird es angeblich auch noch den Rest des Wochenendes tun. Wir brauchen den hier Regen dringend – die Sonnenfinsternis hätte ich trotzdem gern gesehen.
Bergfex, Du sagst es. Mir ihr könnte man wohl auch in der sächsischen Schweiz wandern, wo viele steile Metallstiege sind. Zur Not könnte sie in eine Kraxe mit ihren 8 kg. Sie lässt sich problemlos heben wie eine Katze.
Chiller weiß halt, wie er zu stärkenden Kuscheleinheiten kommt. Gut so!
Die Naans kannst Du in Fladenform in der heißen Pfanne ohne Fett 3 Minuten pro Seite braten. Schmeckt auch gut – hat weniger fluffige und mehr krasse Anteile und man steht lange am Herd und hat am Ende eine überheizte Pfanne. Die Fladenform kann Du im Ofen auch machen. Ich finde es praktischer, sie im Ofen zu backen und Grillen ist keine Option für mich, wenn der Grill nicht eh an ist.
Den Regen haben wir heute. Die Natur braucht ihn. Ja, wir haben die Sonnenfinsternis gesehen, ohne es zu wissen. Wir waren spazieren bei Traumwetter und ich sagte zu meinem Mann, dass es jetzt gerade auf einmal aber viel kühler und dunkler sei. Weil gerade hübsche Cumuli aufzogen, haben wir denen die Schuld daran gegeben, vor der Sonne zu sein. Später haben wir dann gelesen, dass es die Sofi gab. Kam mit der Uhrzeit genau hin.
Die Knotenanhänger sind wirklich hübsch und praktisch. Ich hab das Buch auch auf dem Wunschzettel und will das unbedingt auch lernen. Hab nur gerade andere Prios.
Mona macht sich gut auf den Steinen und das scheint sie auch zu wissen. Posiert da, wie eine junge Hundegöttin 😄. So ein Frühlingsspaziergang ist auch einfach schön, wenn die Sonne einen endlich wieder vor die Türe bittet und auch schon ein bisschen wärmt!
Liebe Grüße!
Mona sitzt auf den Steinen immer sehr selbstbewusst und fordert Leckerlis als Belohnung für die Leistung ein. Sie weiß, wie das klappt ;).
Das Buch ist toll, in der letzten Woche habe ich alle Knoten daraus nachgeknotet, mit denen ich etwas anfangen kann. Alle Beschreibungen funktionieren. Man muss nur wirklich genau machen, was man da sieht … Das macht Spaß und es sind schöne Alltagsknoten dabei. Vielleicht ist es was für Deinen Wunschzettel, wenn Dich mal jemand nach einem Wunsch zum Geburtstag oder so fragt. Liegt preislich ja gut im Rahmen.
Ich finde, dass Neongrün durchaus seine Berechtigung hat, auch bei euch beiden. Aber Orange … Du kennst meine Orangeliebe. Du hattest einen erfolgreichen und gelungenen März. Das freut mich sehr für dich. Mein März war anstrengend. Fürs Fahrradfahren fand ich es größtenteils zu kalt, eine neue weite Hose ist bei mir eingezogen und unser neues Bad ist nach 14 Tagen Renovierung gestern fertig geworden. Mir hing das Haarewaschen in der Küche so zum Hals raus. Aber jetzt ist alles neu und wir freuen uns. LG Caro
Erfolgreich war mein März, mit dem Preis hoher Anstrengung dafür. Wir wissen ja #irgendwasistimmer … Umso mehr freue ich mich über die entspannten Momente des Monatsendes.
14 Tage Badsanierung ist hart. Danach ist die Freude daran hoffentlich umso größer!
Drücke Dir die Daumen für Fahrradwetter und wünsche Dir viel Freude an der neuen Hose!
Danke für die Erinnerung, liebe Ines. Im Moment kann ich noch nicht säen. Wir haben diese Woche ein paar Tage frei und niemandem zum Gießen derzeit. Aber ich hoffe, ich denke auch später noch dran… 🙂
Mona ist toll und dass sie überall draufhüpft ist ja echt besonders toll. Ganz schön hoch…
Das Knotenbuch steht schon auf meiner Geburtstagsliste.
Superschöne Knoten hast Du gemacht. Orange ist natürlich der Favorit, aber das Grün finde ich auch sehr spannend!
Gut, dass die Wohnung übergeben ist, damit ist einiges geleistet, was die letzte Zeit belastet hat.
Wir hatten ein exzessives und wunderschönes Familienwochenende mit a l l e n Kindern und Enkelkindern aus nah und fern … nun müssen wir uns erholen. 🙂
Herzlich,
Sieglinde
Ahh, da ist ja die Erinnerung an die Saatmischung, Danke Dir dafür, ich habe letztens noch dran gedacht aber dann war es auch schon wieder weg. Kommt gleich auf die Einkaufsliste.
Mona ist so eine Hübsche, und ich freue mich von Herzen, dass ihr euch gefunden habt!
Liebe Grüße Tanja
15 Antworten auf „Monats-Memo März 2025“
Wow, diese Knoten. Also Orange bist doch du. Das Neongrün ist falsch 😂
Schöne Memos. In diesem Monat könntest du das T im Monat auch einfach weglassen, das passt bei ihren Wanderungen dann hervorragend.
Liebe und sonnig-frühlingsfrische Grüße
Nicole
Stimmt, Neongrün ist weder Monas noch meine Farbe. Grund: So kann ich die beiden Dummys auseinanderhalten :).
Sende Dir Sonne!
Oh wie schön bitte sind diese Knoten! Und dieses Orange! 🧡 Das hast Du wirklich fein gemacht und ich denke der Heißschneider macht richtig Sinn, damit die schönen Teile zuverlässig verschweißt sind.
Mona macht sich so gut und ich freue mich für sie, dass sie bei euch so ein gutes Zuhause gefunden hat und ihr wieder einen so tollen Hund an eurer Seite. Springt sie da freiwillig auf die Steine? So als Siegertreppchen?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes, hoffentlich frühlingshaftes Wochenende. Bei uns pausiert der Frühling heute wieder. Liebe Grüße Tina
Freiwillig ist gar kein Ausdruck. Mona springt da schneller hoch als wir rauf sagen können. Sie liebt es, auf Dinge zu klettern und herüberzulaufen. Sie geht auch über Wackelbrücken und stellt sich auf Wackelkissen, wie man sie für Menschen vom Sport kennt.
Hier ist es kühl, aber traumhaft sonnig mit kleinen Schäfchenwolken. Sogar die Sonnenfinsternis heute Mittag war wahrnehmbar.
Wünsche Dir ein ebenso schönes Wochenende!
Das ist ja echt irre. Ich glaube mit wackligen Untergründen kann ich Laila nicht kommen.😁
Einen schönen Montag
Die Knoten sind richtig gut geworden – Orange passt sowohl zu Mona als auch zu dir. Und Nicole hat recht. Das Neongrün ist falsch 😂 Der Heißschneider ist bestimmt eine sinnvolle Anschaffung.
Liebe Grüße
Sabine
Dann werde ich den neongrünen Dummy wohl bald mal in Einsatz bringen und so schmutzigen werden lassen, dass er in Olivgrün zu Orange passt ;).
Man kann daraus aus Katzenspielzeug basteln – in Pink für Deine :).
Den Heißschneider braucht man ja nicht so oft, deshalb habe vor der Anschaffung gescheut. Gekauft habe ich dann einen richtig guten, denn wenn schon Werkzeug – dann ordentliches.
Liebe Ines,
die entzückende Mona wird ja noch ein richter „Bergfex“ 😊
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bald reichlich Fotos mit ihr für deine Beiträge geben wird – aber es war schön, den Zausel in deinem Handtaschenpost wiederzusehen, zu dem ich vorher runtergescrollt habe. Er wird nicht nur von euch vermisst. Ich vermisse meine früheren Katzen auch – und bin zugleich glücklich, dass da nun Chiller ist. Er hat nicht nur mit deiner Pauline Ähnlichkeit, sondern auch mit meinem Jeronimo (mein kleiner Prinz bis 2000), und manchmal hat er denselben herzigen Gesichtsausdruck wie Kater Maxwell. Ansonsten besitzt er ein paar ganz und gar persönliche lustige Eigenheiten, z.B., dass er sich zuweilen mitten unter Gehen hinplumpsen und sich von uns sein Bäuchlein kraulen lässt 😍.
Deine Naan-Brötchen sind eine gute Idee. Edi hat auch schon Naan in der Pfanne gemacht, die mochten wir sehr, aber wir sind nicht auf die Idee gekommen, das Rezept auf Brötchen abzuwandeln.
Alles Liebe und herzliche Monakrauler, Traude
PS: Ihr konntet die Sonnenfinsternis sehen? Hier hat’s den ganzen Tag geregnet und wird es angeblich auch noch den Rest des Wochenendes tun. Wir brauchen den hier Regen dringend – die Sonnenfinsternis hätte ich trotzdem gern gesehen.
Bergfex, Du sagst es. Mir ihr könnte man wohl auch in der sächsischen Schweiz wandern, wo viele steile Metallstiege sind. Zur Not könnte sie in eine Kraxe mit ihren 8 kg. Sie lässt sich problemlos heben wie eine Katze.
Chiller weiß halt, wie er zu stärkenden Kuscheleinheiten kommt. Gut so!
Die Naans kannst Du in Fladenform in der heißen Pfanne ohne Fett 3 Minuten pro Seite braten. Schmeckt auch gut – hat weniger fluffige und mehr krasse Anteile und man steht lange am Herd und hat am Ende eine überheizte Pfanne. Die Fladenform kann Du im Ofen auch machen. Ich finde es praktischer, sie im Ofen zu backen und Grillen ist keine Option für mich, wenn der Grill nicht eh an ist.
Den Regen haben wir heute. Die Natur braucht ihn. Ja, wir haben die Sonnenfinsternis gesehen, ohne es zu wissen. Wir waren spazieren bei Traumwetter und ich sagte zu meinem Mann, dass es jetzt gerade auf einmal aber viel kühler und dunkler sei. Weil gerade hübsche Cumuli aufzogen, haben wir denen die Schuld daran gegeben, vor der Sonne zu sein. Später haben wir dann gelesen, dass es die Sofi gab. Kam mit der Uhrzeit genau hin.
Die Knotenanhänger sind wirklich hübsch und praktisch. Ich hab das Buch auch auf dem Wunschzettel und will das unbedingt auch lernen. Hab nur gerade andere Prios.
Mona macht sich gut auf den Steinen und das scheint sie auch zu wissen. Posiert da, wie eine junge Hundegöttin 😄. So ein Frühlingsspaziergang ist auch einfach schön, wenn die Sonne einen endlich wieder vor die Türe bittet und auch schon ein bisschen wärmt!
Liebe Grüße!
Mona sitzt auf den Steinen immer sehr selbstbewusst und fordert Leckerlis als Belohnung für die Leistung ein. Sie weiß, wie das klappt ;).
Das Buch ist toll, in der letzten Woche habe ich alle Knoten daraus nachgeknotet, mit denen ich etwas anfangen kann. Alle Beschreibungen funktionieren. Man muss nur wirklich genau machen, was man da sieht … Das macht Spaß und es sind schöne Alltagsknoten dabei. Vielleicht ist es was für Deinen Wunschzettel, wenn Dich mal jemand nach einem Wunsch zum Geburtstag oder so fragt. Liegt preislich ja gut im Rahmen.
Ich finde, dass Neongrün durchaus seine Berechtigung hat, auch bei euch beiden. Aber Orange … Du kennst meine Orangeliebe. Du hattest einen erfolgreichen und gelungenen März. Das freut mich sehr für dich. Mein März war anstrengend. Fürs Fahrradfahren fand ich es größtenteils zu kalt, eine neue weite Hose ist bei mir eingezogen und unser neues Bad ist nach 14 Tagen Renovierung gestern fertig geworden. Mir hing das Haarewaschen in der Küche so zum Hals raus. Aber jetzt ist alles neu und wir freuen uns. LG Caro
Erfolgreich war mein März, mit dem Preis hoher Anstrengung dafür. Wir wissen ja #irgendwasistimmer … Umso mehr freue ich mich über die entspannten Momente des Monatsendes.
14 Tage Badsanierung ist hart. Danach ist die Freude daran hoffentlich umso größer!
Drücke Dir die Daumen für Fahrradwetter und wünsche Dir viel Freude an der neuen Hose!
Danke für die Erinnerung, liebe Ines. Im Moment kann ich noch nicht säen. Wir haben diese Woche ein paar Tage frei und niemandem zum Gießen derzeit. Aber ich hoffe, ich denke auch später noch dran… 🙂
Mona ist toll und dass sie überall draufhüpft ist ja echt besonders toll. Ganz schön hoch…
Das Knotenbuch steht schon auf meiner Geburtstagsliste.
Superschöne Knoten hast Du gemacht. Orange ist natürlich der Favorit, aber das Grün finde ich auch sehr spannend!
Gut, dass die Wohnung übergeben ist, damit ist einiges geleistet, was die letzte Zeit belastet hat.
Wir hatten ein exzessives und wunderschönes Familienwochenende mit a l l e n Kindern und Enkelkindern aus nah und fern … nun müssen wir uns erholen. 🙂
Herzlich,
Sieglinde
Ahh, da ist ja die Erinnerung an die Saatmischung, Danke Dir dafür, ich habe letztens noch dran gedacht aber dann war es auch schon wieder weg. Kommt gleich auf die Einkaufsliste.
Mona ist so eine Hübsche, und ich freue mich von Herzen, dass ihr euch gefunden habt!
Liebe Grüße Tanja