Hallo Frühling,
endlich bist Du richtig angekommen! Am Wochenende habe ich die Bienensaatmischung in Töpfe gesät, nun darf es wärmer werden. Fast hätte ich die halbjährliche Kleiderschrankinventur vergessen, weil ich nur zwei dicke Winterjacken weggeräumt habe und die restlichen Wintersachen an ihren Orten belassen wollten.
Nachdem ich Sonntag die getragenen Wollpullover, Schals und Mützen gewaschen hatte, erschien es mir dann doch sicherer, sie vor Motten geschützt zu verpacken und wie üblich in ihr Quartier im obersten Schrankfach zu legen. Das mache ich nur wegen der Motten und nicht, weil ich den Platz im Sichtbereich für Sommersachen brauche.
Kleiderschrankinhalt im April 2025 in Stückzahlen

Oberbegriff | Details | Stückzahl | Zwischensumme |
Hosen | Jeans | 4 | |
Stretchhosen | 4 | ||
Shorts | 1 | ||
Sommerhosen | 4 | 13 | |
Shirts | Top | 0 | |
T-Shirts Kurzarm | 7 | ||
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm | 2 | 9 | |
Tuniken & Blusen | 12 | 12 | |
Pullover & Co. | Fleece-/Sweatshirts/-jacken | 1 | |
Pullover | 4 | ||
Strickjacken | 3 | ||
Rollkragenpullover | 1 | ||
Pullunder | 2 | 11 | |
Blazer | 1 | 1 | |
Kleider | |||
Ganzjahreskleider | 2 | ||
Sommerkleider | 4 | ||
Anlasskleider | 0 | 6 | |
Jacken & Mäntel | Wollmäntel | 1 | |
Winterjacken/-mäntel | 2 | ||
Westen | 2 | ||
Leichte Steppjacken | 1 | ||
Regenjacken/-capes | 6 | ||
Jeansjacke | 1 | ||
Sommermantel-/jacke | 2 | 15 | |
Textilaccessoires | Schals & Tücher | 24 | |
Ponchos | 1 | ||
Hüte & Kappen & Mützen | 7 | ||
Handschuhe | 4 | ||
Handstulpen | 3 | 39 | |
Schuhe | Stiefel | 1 | |
Stiefeletten | 3 | ||
Sneaker | 2 | ||
Halbschuhe | 2 | ||
Sandalen/-etten | 3 | ||
Wanderschuhe | 2 | ||
Loafer | 1 | ||
Pumps | 1 | 14 | |
Handtaschen | inkl. Abendtaschen | 11 | 11 |
Summe: 131 Teile
Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.
Fazit

Es ist alles da, was ich brauche. Für einen Ganzjahrespullover und eine Sommerhose bin ich offen. Einige Teile wurde im Lauf des letzten Halbjahrs durch ähnliche ersetzt. Die Anzahl ist mit zwei Teilen mehr im Vergleich zum Herbst 2025 in meinem Komfortbereich.
Ein Fragezeichenteil im Kleiderschrank

Bei dem einen Ganzjahreskleid bin ich mir unsicher, wie lange es noch in meinem Schrank herumliegen darf. Seit Januar 2020 habe ich es nicht getragen, obwohl es passt und ich Anlässe dafür gehabt hätte.
Der Stoff hat eine gute Qualität. Die Länge ist O.K., ein paar cm mehr wären mir lieber. Außerdem habe ich keine Lust auf Nylons, mit denen ich das Kleid ausschließlich trage wegen der Länge und des Temperaturbereichs, für den das Kleid gemacht ist. Die Modemathematik geht bereits auf, es wurde 2018 und 2019 viel getragen.
Was würdest Du mit dem Kleid machen? Passt es noch zu meinem Stilprofil oder nicht? Werde ich je wieder Lust haben, es zu tragen? Was würde ich einer Kundin zu dem Kleid raten?
Wie bist Du für den Frühling/Sommer 2025 ausgestattet?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
30 Antworten auf „Kleiderschrankinventur Frühjahr 2025“
guten Morgen Ines, du würdest deiner Kundin raten, sich von dem Kleid zu trennen. Zu lange wurde es nicht getragen. Ansonsten betrachtet finde ich es sehr schön und es ist ganz Ines. Ich nehme an Leggings drunter wäre jetzt auch nicht so dein Ding? in meinem Strumpfhosen Post konnte ich in den Kommentaren oft lesen, dass viele auch Leggings statt Strumpfhosen tragen.
meine Wollpullover muss ich auch noch mottensicher wieder in ihre Kiste packen und in den oberen Bereich des Kleiderschranks in ein Regal stellen. Obwohl mir oft kalt war, habe ich keinen dieser Pullover mit Wolle und Kashmir getragen. Ich werde mir bis zum Herbst Winter noch die Zeit geben und dann prüfen ob ich sie weiter behalten und tragen möchte. Bis dahin möchte ich Sie aber nicht eventuell an Motten verlieren.
eine Inventur in meinem Schrank würde wohl ergeben, dass ich jetzt fast schon wieder genug im Schrank habe, zumindest fühlt es sich so an. vielleicht brauche ich noch etwas für den Sommer, oder ich muss vorhandenes enger nähen mal sehen. Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag und frohe Osterfeiertage liebe Grüße Tina
Dass Du bereits genug Sachen für die wenigen Anlässe außerhalb von Praxis und Homewear hast, kann ich mir vorstellen.
Interessant, dass Du die wolligen Pullover nicht getragen hast, obwohl Dir so kalt war. Dann sind wenige Cardigans wohl die bessere Wahl. Spätestens in einem Jahr kannst Du eine Entscheidung dazu treffen. Was machst Du mit Deinen ganzen leeren Kleiderkisten? Euer Haus könnte viel Luft bekommen!
Sichtbare Leggings mag ich zu dem Kleid nicht leiden. Die würde ich nur mit Sneakern (zu sportlich) oder Sandalen (zu kalt) tragen. Leggings zur Vermeidung der Nylonabschlüsse an den Zehen trage ich, dann aber mit Socken in den Schuhen und auch das passt nicht zum Stil des Kleides bei den Schuhen, die ich habe. Aktuell würde ich flache Halbschuhe zu dem Kleid kombinieren. Ist es noch ineslike? Das ist die Frage … Vielleicht muss ich es einfach einmal zu einem Seminar anziehen, um das herauszufinden, auch wenn ich keine Lust auf das Kleid habe. Das keine Lust sagt im Grunde alles …
Hab auch einen schönen Tag und langes Wochenende!
Ja tatsächlich und ich fühle mich sehr wohl in meinen teilweise neuen Looks.
In einer Box verwahre ich die Strandtücher, Badeanzug und alles andere das ich nur in Strandurlauben trage, wie die Strandkleider und Strandtasche. In der anderen Box ist Deko gelandet und eine Box habe ich mit Kinderkleidung, welche mir meine Schwester für Lucia gegeben hat, die aber noch zu groß ist.
Das keine Lust sagt wirklich alles. Gib es weg, das Kleid. Du findest sicher ein schönes als Ersatz. Huch hab ich das gesagt? ! 🤭
Huch, ja das warst Du! Außerdem habe ich ein anderes. Ein neues brauche ich gar nicht.
Das klingt nach einer guten Sortierung in den Boxen und die Sachen werden schön Platz darin haben.
Hallo liebe Ines, ich hatte ein ähnliches Kleid-Problem und habe es bei der Schneiderin kürzen lassen (ca. Hüfthohe), das passt super zu Hosen.
Herzliche Grüße und eine schöne Osterzeit, Brigitte
Habe jetzt zum 1. Mal eine Kleiderschrank Inventur gemacht und bin noch auf der Suche nach geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeiten für die „warmen“ Sachen
Danke für den Tipp. Das habe ich auch schon machen lassen und das Kleid als langes Top dann gerne getragen. In diesem Fall ist das mit den Taschen blöd, die stehen einer guten Länge vermutlich im Weg, es sind keine Ziertaschen. Ich probiere es dennoch über einer Jeans mal abgesteckt mal an. Vielleicht lässt sich eine Lösung finden. Oberteile mit 3/4-Ärmelm mit dem Wärmegrad des Stoffs trage ich nämlich gerne. Wie schön, dass Dein Kleid so weiter getragen wird.
Viele nehmen für die Sachen aus der anderen Saison fest verschließbare Plastikkisten vom Möbelschweden. Ich verwende einen einen Kleidersack aus festem Kunststoffgewebe, der an sich gedacht ist, um Kleidung beim Transport oder im Schrank vor Schmutz/Staub zu bewahren. Der ist mit einem Reißverschluss vollständig zu öffnen. Ich lege alles in das obere Drittel, schließe den Reißverschluss und schlage die verbleibenden 2/3 des Sacks um das entstandene Päckchen. Das schließt das Loch im Sack oben, wo der Bügel durchgesteckt werden könnte. Das Päckchen passt genau ins obere Schrankfach. In das Fach lege ich zusätzlich eine Klebefalle gegen Motten, die noch an andere Stelle im Schrank verwende.
Moin, ich habe einen Ganzjahreskleiderschrank, tausche nur saisonale Jacken und Mäntel von unten nach oben und umgekehrt. Spart viel Arbeit!
Kleid: setz dir noch eine Frist von ca 3 Monaten falls das Wetter es zulässt, trägst du es nicht, dann weg. Keine Kompromisse mit kürzen und Jeans drunter. Das ist altbacken. Meine Meinung 😬. Wenn dir nach Kleid ist, kauft dir ein neues, das darf gern auch farbenfroher sein 😉
Ich kenne das Problem, habe ein paar tolle Stücke, wertig, zeitlos, stehen mir prima aber ich trage sie zu wenig. Irgendwas ist immer: Wetter doof, passt nicht aufs Rad, overdressed, weil die Damen neben mir Funktionskleidung tragen… Man sollte das alles ignorieren und es anziehen, ich finde mich ja toll damit. Ich mag Frauen, die einen Tick too much Lametta anlegen, das zeugt von Lebensfreude.
Das Leben ist zu kurz für allerlei Ausflüchte 😉.
Frohe Ostern und Reisegrüße
Susanne
Kleid über Jeans ist auch nicht mehr mein Look. Das hat seine Zeit gehabt. Als Oberteil gekürzt funktioniert es wegen der Taschen in der Länge nicht.
Da ich jetzt schon keine Lust habe, es anzuziehen, wird es wohl nicht mehr lange verbleiben. Es liegt schon einige Monate zusammengelegt am Rand und schaut mich ab und an schief von der Seite an. Es kommt weg.
Lametta = Lebensfreude ist ein schönes Bild. Das Kleid hat zu wenig Lametta.
Gute Reise!
Das ist so ein Kleid, das ich nur dann weggeben würde, wenn nichts mehr geht. Weil es toll ist. Mir wäre es länger zu lang. Ich mag es so, oben über das Knie würde ich noch schöner finden.
Da ich den Stoff nicht kenne (du nennst es Ganzjahreskleid), gehen im Winter blickdichte Strümpfe. Und ich habe festgestellt, dass für Anlässe oder Kurz-Draußen-Sein nackte Beine
mit warmen Füßen ganz gut funktionieren (das müssen die kleinen englischen Thronfolger auch 😂).
Zur Inventur: Wie jedes Mal lobe ich deine klare Linie und dass du da straight bleibst. Das könnte ich nicht ewig. Richtig toll.
Ich werde nächste Woche umräumen, denn nachdem ich gestern die Heizung arg reduziert habe, ist es heute kalt 😂
Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag und morgen einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Nicole
Mit blickdichten Strümpfen geht es gut, macht für mich im Komfort keinen Unterschied zu transparenten Nylons – keine Lust auf beides … Mit nackten Beinen trage ich es nie, dafür ist es mir im Sitzen zu kurz. Es kommt weg.
Hab ein schönes langes Wochenende!
Kurz und bündig:
Meiner Meinung nach ist das Kleid nicht mehr ineslike, auch nicht als langes Oberteil.
Frohe Ostern 🐇 😊
Danke für die Bestätigung meines Gefühls! Ich werde immer mehr zur Hosenträgerin.
Dank des gestrigen Termins mit dir bin ich hervorragend für die neue Saison ausgestattet. Darüber freue ich mich sehr und danke dir für die wunderbare Shoppingbegleitung. Kann ich sehr weiter empfehlen.
Das Kleid finde ich schön, aber ich kenne dein Problem damit gut. Auf einmal ist irgendwas anders und es bleibt im Schrank hängen.
Ich vermute, du würdest deine Kundin fragen zu welchen konkreten Anlässen das Kleid in der nächsten Zeit passt und dann prüfen, ob das Kleid wirklich getragen wird. Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende, Caro
Danke für Dein schönes Feedback! Mit Dir gehe ich immer wieder gerne shoppen!
Danke für die Spiegelung der Frage. Die Antwort ist: Ich habe in der kommenden Woche einen passenden Anlass und weiß jetzt schon, dass ich keine Lust habe, es anzuziehen. Daraus folgt: Es geht.
Ein sonniges Wochenende auch für Dich!
Wieder mal beeindruckend, Deine Inventur.
Das Kleid würde ich weggeben. Ich glaube nicht, dass Du es noch wirklich mal anziehen magst. Wenn ja, wozu?
Ich werde morgen auch einige Stücke aussortieren, die ich lange nicht mehr getragen habe. Sie sind noch gut, aber nicht zu mir… 🙂
Schöne Osterfeiertage wünsche ich Dir herzlich,
Sieglinde
2018/19 habe ich es als Trainerin Moderatorin vor Gruppen viel getragen und ein paar Mal zu Shoppingbegleitungen in der Stadt und bei Büro-Terminen bei Kunden. Da ziehe ich jetzt lieber andere Sachen an, primär Hosen. Deinen Satz
merke ich mir. Den finde ich hervorragend. Viel Erfolg beim Aussortieren und hab schöne Ostern!
Wenn du das Kleid tatsächlich nicht mehr trägst, dann würde ich es weggeben. Schade, dass man es nicht kürzen kann (wegen der Taschen). Vielleicht geht es ja doch.
Liebe Grüße
Sabine
Habe es mir genau angesehen, kürzen lässt es sich nicht sinnvoll. Es verlässt mich.
Bei deinem Schrankinhalt merkt man deutlich, dass du bei Wind und Wetter mit Mona unterwegs bist. Ich werde auch mal wieder zählen, jetzt bin ich doch neugierig und es gab durchaus Veränderungen.
Bei Wackelkandidaten frage ich gerne meinen Mann – wenn er es doof findet und ich instinktiv antworte, er hätte doch keine Ahnung von Mode, dann bin ich unbewusst im Verteidigungsmodus und das Kleidungsstück ist über alle Zweifel erhaben 😉. Ansonsten fliegt es raus (funktioniert auch umgekehrt, wenn er etwas gut findet und ich nur mäkele).
Liebe Grüße!
Gerade eben sind wir im Nieselregen durchfeuchtet worden – ja, es ist ein Hundehalterinnenkleidersortiment …
Mein Mann war erstaunlicherweise für Behalten. Er sieht mich gerne in Kleidern. Sonst wäre es vor zwei Monaten schon gegangen. Das war der Grund, warum es vorerst noch bleiben durfte.
Liebe Ines,
ich finde Deine Konsequenz bewundernswert, sowohl in der Anschaffung als auch im Abgang. Ich habe mir ein Kleid kürzen lassen und ziehe es nun doch nicht an, wirkt vom Schnitt einfach nicht. Dann beim nächsten Mal eher gleich weg bevor ich noch mal Geld investiere. Bei mir geht der Trend auch eindeutig zu Hosen (warme Füße). Im Unterschied zu Deinem Mann mag meiner mich eindeutig in Hose und nicht in Rock oder Kleid. Liebe Grüße und schöne Ostern Greta
Ist es das petrolfarbene Seidenkleid von 2020, was ich zu nachthemdig fand?
Interessant, dass Dein Mann Dich in Hosen lieber leiden mag. Meiner mag bei Kleidern das Feminine und er mag Lametta an mir.
Daran erinnerst Du Dich? Das ist schon länger weg, ungetragen. Jetzt ist es auch ein petrolfarbenes. Ich schicke mal ein Foto. Wahrscheinlich muss ich doch mal mit Dir shoppen gehen. Liebe Grüße Greta
Da wäre es als Nachthemd oder Morgenkleid getragen besser aufgehoben gewesen und dafür war es Dir zu schade. Ärgerlich, dass es ungetragen für so viel Geld gegangen ist. Lässt sich nicht mehr rückgängig machen.
Leider haben inzwischen die meisten in Hamburg in Frage kommenden Geschäfte geschlossen oder sind quer über die Stadt verteilt … Es ist eine Frage der Zeit, bis ich die Offline-Einkaufbegleitungen einstelle.
Hallo Ines,
Ich bin nicht sicher, ob das Foto deutlich ist. Ich meine, an der Vorderseite einige Falten im Stoff zu sehen, die nicht sein sollten, ebenso an den Ärmeln. Beides deutet darauf hin, dass der Stoff nicht mehr so fällt, dass der Gesamteindruck zu Dir passt.
Wäre es mein Kleid, würde ich mich verabschieden, obwohl der Schnitt genau das ist, was ich sehr mag.
Ich bin gespannt auf Deine Entscheidung. Viele Grüße, Sula
Das Foto ist von 2018. Ich weiß, welche Falten Du meinst. Die stören mich nicht, wenn ich in Bewegung bin. Beim Gesamteindruck hast Du recht: Es passt nicht mehr zu mir. Danke für den weiteren Anstupps, dass es geht.
Liebe Ines,
ich hätte nicht gedacht, dass es in Hamburg auch so schlimm ist wie bei uns oder in den noch kleineren Städten. Wie schade. Machst Du dafür Online-Beratung? Liebe Grüße Greta
In Hamburg ist es auch schlimm. Es gibt nicht so viel Leerstand wie woanders (dort, wo ich shoppen gehen), aber die aus meiner Sicht schönen Läden schließen schrittweise und es bleibt zu wenig übrig.
Online-Shopping bleibt im Portfolio, nur hat das halt andere Qualitäten als eine persönliche Begleitung.
Ende des Monats schaue ich mir das neue Mega-Center in der HafenCity an. Wie gut das Sortiment ist, wird meine Entscheidung beeinflussen.
Hey Ines, ich finde das Kleid steht dir ausgesprochen gut. Aber wenn bei dir eine Entscheidung steht, ist da wohl nichts mehr zu machen. Liebe Ostergrüße von unten, Susanne 🙋🏻♀️🐰🐣
Danke, ich habe das auch wirklich gerne getragen, als es seine Zeit hatte. Donnerstag früh war die Entscheidung noch offen – inzwischen ist sie gefallen. Es kommt weg. Es ist mir zu brav.