Vor einem Jahr habe ich verbloggt, was Dein Kleidersessel verrät und überlegt, was mit meinem passieren soll. Meine Leserinnen waren sich einig, dass eine Kleiderleiter stattdessen etwas Feines wäre.
Für mich stand dem Schreiben des Beitrags und Lesen der Kommentare fest, dass der Sessel weg sollte. Bei der Überlegung der Anschaffung einer Kleiderleiter gab es allerdings drei Haken
- Die Preise für Kleiderleitern aus nachhaltiger Fertigung. Absurd.
- Die Holzarten der mir ansonsten gefallenden Kleiderleitern passten nicht zu den Materialien in unserem Schlafzimmer.
- Eine Kleiderleiter ist bei uns nicht gut zu stellen. Das Schlafzimmer hat zwar eine relativ große Grundfläche, ist aber sehr länglich, hat auf der Längsseite zwei Türen – eine Eingangstür und eine in mein Bad, die beide in den Raum zu öffnen sind, einen Schornstein in der Ecke und eine endlos lange Dachschräge auf einer schmalen Seite mit Dachfenster.
Das Schlafzimmer hat eine Deckenhöhe von 1,05 m an der Fensterbank bis 3,60 m über dem Kleiderschrank am Eingang. Es ist so unterschiedlich hoch, weil es in der Höhe quasi über eineinhalb Stockwerke geht. Das Haus ist in Split-Level-Bauweise mit halben Wohnebenen und das Schlafzimmer ist der einzige Raum, der mehr als eine Stockwerkhöhe einnimmt.
Was tun, wo klar war, dass der Sessel weg kommt?

Sein Nachfolger wurde ein Küchenstuhl, der seit 2003 ungenutzt im Keller stand. Das habe ich im Januar 2021 in der Gelernt-Liste am 26. schon mal erwähnt. Warum dann noch jetzt dieser lange Beitrag dazu? Weil es eine gute Entscheidung war!
Der Korbsessel war innerhalb weniger Stunden verschenkt über ein Kleinanzeigenportal. Der Stuhl wirkt viel luftiger als der Sessel und die Kleidung lässt sich hervorragend darauf ablegen. Das mag auch daran liegen, dass der mit den Verstrebungen im Grund ähnliche Qualitäten aufweist wie Kleiderleiter.
Eine Sporthose kann gefaltet auf den unteren Streben auch mal eine Woche auf ihren nächsten Einsatz warten oder ein Tuch auf der anderen Seite lüften. Auch die Lehne hat Möglichkeiten dafür.
Fazit: erfolgreich aus dem eigenen Fundus geschöpft
PS:
Wie findest Du die Art der Linkvorschau oben im Beitrag? Bietet die einen Mehrwert im Vergleich zu verlinkten Worten im Text oder ist das überflüssiger Platzverbrauch?