Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Wir haben gerade viel Spaß an Rätsel-Puzzles. Ich hätte aber auch mal Lust auf ein Puzzle ohne Extras, einfach nur zum Puzzeln. Hat jemand Tipps für schöne Puzzle mit 500-750 Teilen?Die Pizza bei Angelini in Sittensen ruft nach Wiederholung!Auf dem Weg in einen Kurzurlaub nach Krautsand haben wir beschlossen, mal wieder in Glückstadt vorbeizuschauen und mit der Fähre nach Wischhafen über die Elbe zu hüpfen.Blick auf das sonnige Glückstadt mit den beiden Leuchttürmen Unterfeuer und Oberfeuer, die Du in der Serie Leuchtturmliebe von Dichtem sehen kannst.Dass der Himmel in Wischhafen auf der anderen Elbseite dann so aussah, machte nichts, denn Schwimmbad und Sauna warteten bereits auf mich …… und danach die herbstliche Pasta mit Kürbiscreme, Scampi, Rucola und Parmesan in der Sandbank. Lecker und perfekt bei novembergrauem Wetter. Wir haben es uns gut gehen lassen!Findest Du die Robbe in der Elbe?
Neue Kundenstimme
Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du eine neue Kundenstimme zur Stilberatung online. Es war ein 2stündiger Mix aus Stilberatung und Style-Check mit vielen Fotos als Beispielen, die wir anhand der Bedürfnisliste der Kundin in einem Videochat besprochen haben. Hat alles gut geklappt und Spaß gemacht!
Randnotiz
Das Buch Jahre mit Martha von Martin Kordić gehört zu den schönsten Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Es ist ähnlich berührend wie Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus.
Wir grüßen und danken recht herzlich für alle Zuwendungen, die uns im November über die Kaffeekasse erreicht haben. Ganz besonders danken wir allerdings unseren allerliebsten Hundefreundinnen für die Unterstützung, die wir durch den folgenden Fakt gebraucht haben. Der Rest des Monats war ab dem 20. November damit nämlich erledigt …
Nach zwei Tagen Halsschmerzen aus der Hölle hat der Test dann das gezeigt, was ich in diesem Leben auf keinem Test mehr sehen wollte: zwei Striche.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Hamburg bekommt am 10. Dezember 2023 eine neue S-Bahn-Linie, die himmelblaue S5. Die Züge der S3 von Neugraben sollen dann die modernen Langzüge sein mit 50 % mehr Platz. Schön! Wichtig! Leider schwanken diese extralangen Waggons so sehr, das mir beim Lesen darin schlecht wird. Wie gut, dass ich nur selten damit fahre. Ansonsten müsste ich auf Hörbücher oder Podcasts umschwenken.
Was eine HEIC-Datei ist. Das steht für High Efficiency Image Format, also ein platzsparende Bildformat, das von iOS-Geräten genutzt wird. Und 27 Grad mittags am 2. Oktober in Hamburg sind nur eins: absurd.
Die auf einem Baumstamm aufgesprühten Buchstaben EPS stehen für Befall mit dem Eichenprozessionsspinner.
Wie die Küche aussieht, wenn mir ein offenes Glas mit grünem Lorbeerpulver neben dem Herd beim Kochen umgekippt ist.
Zyklam heißt die Farbbezeichnung für eins der Farbberatungstücher, nach der ich 18 Jahre lang gesucht habe.
Ein Wartezimmer beim Arzt ohne Fenster und aktive Lüftung – ein Glaskasten in einer Ecke im Raum – finde ich mehr als etwas bizarr.
Soßen mit frischer Bio-Sahne schmecken so krass viel köstlicher als mit Soja-Cuisine. Entscheidender Nachteil der Bio-Sahne ist allerdings, dass ich den Becher nur komplett verwenden kann wegen des Absetzens des Rahms oben im Becher. Oder kennt da jemand einen Trick für eine vermischte Teil-Entnahme?
Wir haben unseren Gasverbrauch in den letzten zwölf Monaten um 10 % gesenkt. Das wäre noch mehr gewesen, wenn wir im Februar nicht zwei Wochen direkt nach draußen geheizt hätten, weil im Wohnzimmer das neue Fenster zu klein geliefert wurde. Bin guter Dinge, den Wert in den nächsten zwölf Monaten nochmal um 10 % senken zu können ohne so einen Vorfall und durch die bessere Dichtheit der neuen Fensterfront und den neuen Außenrolladen.
Ein anderer Gasanbieter ist um 1/3 günstiger. Oder andersherum gesagt: Unser alter ist 50 % teurer als der neue. Ich sage mal so: Zu verschenken habe ich nichts und fühle mich als Bestandskunde auf den Arm genommen. Und der neue ist beiweitem nicht der günstigste Anbieter der Region und kein kleiner Krauter, sondern der Netzbetreiber.
Vom intensiven Schreiben mit Füller in der Schule habe ich eine dauerhafte Kerbe am rechten Mittelfinger vom Füllerhalten. Vom Tippen und Wischen am Smartie hat mein rechter Zeigefingernagel einen dauerhaften Schaden.
Walnusskerne anstatt Kürbiskerne auf Quiche sind sehr lecker. Vor allem, wenn Bergkäse in der Eiermasse ist.
Grünkernschrot riecht wie Pferdefutter.
Das Hotel Motel-One Hamburg-Alster ist am Steindamm. Der Steindamm ist zwar nicht weit weg von der schönen Außenalster, ist aber eine der unschönsten Straßen Hamburgs auf der Bahnhofsrückseite. Nomen est omen gilt nicht immer.
Hamburg hat dreimal so viele Tourist_innen wie vor 20 Jahren. Andere Städte sind adäquat überlaufen. Woher kommt dieser furchtbare Trend des Städtetourismus, der den Bewohner_innen das Leben vermiest? Mir ist inzwischen nachhaltig sowohl der Spaß an den bekannten schönen Hamburger Ecken vergangen als auch die Lust darauf, selbst eine Städtereise im Ausland zu unternehmen. Schade!
Der Zausel wird zunehmend taub, aber die Klickverschluss-Dosen in der Küche hört er noch.
Bei den Nylons mit 80 den von Snag Tights gefällt mir die dezente Farbe Slate, Schiefergrau, erheblich besser als das leuchtende Navy, Marineblau, zu meinen Jeanskleidern mit leichter Waschung.
Wie köstlich das Naan-Brot ist, von dem Nicole in ihrem Blogbeitrag Seelenglück #40 geschwärmt hat. Nachbacken lohnt sich! Ich nehme Dinkelmehl Type 630. Zuerst löse ich Hefe und Zucker in warmer Milch auf, bevor die Mischung zu den übrigen vermengten Zutaten kommt.
Bisschen arg stürmisch heute!
Gedanklich fühlt sich das Jahr bereits an, als ob wir Ende November hätten.
Was für unfassbar schlechte Cover und Remix es von deutschen Songs aus den 1980ern gibt, die Twens von heute mega finden. Ich dachte, die Lieder wären so schlecht, dass man sie nicht verschlimmern könnte. Irrtum!
Man kann sich in MS Word Texte vorlesen lassen: Text markieren, Registerkarte Überprüfen anklicken, Laut vorlesen auswählen und starten über die Steuerelemente – oder einfach das Tastenkürzel Alt + Strg + Leertaste nehmen. Eine gute Option zum Korrekturlesen der Blogartikel, um weniger Flüchtigkeitsfehler zu veröffentlichen, die ich bei eigenen Texten überlese – aber nicht überhöre.
Was nicht sein soll, soll nicht sein.
Es gibt 14 Fähren, die den Nord-Ostsee-Kanal queren und kostenlos von Fahrzeugen und Personen zu nutzen sind.
In die lustige Extratasche im Bein meiner neuen Hose passt mein Smartie perfekt rein. Pauls Vorschlag zur Nutzung wäre eine andere: endlich Platz für vieeele Leckerlis und nicht immer nur diese jämmerlich kleine Dose mit dem grünen Deckel! Die Hose habe ich übrigens nochmal gekauft – in Dunkelbraun zum halben Preis in einem Online-Outlet. Die sieht super mit den braun-cremeweiß gestreiften Blusen zusammen aus. Auch das neue langärmelige Ringelshirt macht sich gut dazu. Das Shirt wird in einigen Onlineshops übrigens wirklich als Pullover angeboten. Nicht nur ich nenne es so, um den Preis zu rechtfertigen. Habe es übrigens nochmal in dunkelblau-cremeweiß gekauft, weil ich es so gerne trage. In der Kleiderschrankinventur werden die beiden dennoch unter Longsleeves laufen, weil sie bei den Shirts auf Bügeln hängen und nicht bei den Pullovern gefaltet im Fach liegen.
Pekannuss schreibt man mit zwei n. Bisher habe ich das Wort falsch ausgesprochen und geschrieben.
Gezuckerte Milch wird in der Mikrowelle erheblich schneller heiß als ungezuckerte.
Aus zwei eins zu machen, kann manchmal mühevoller sein, als eins neu zu machen.
Den Ausdruck Luftkissen für Tränensäcke unter den Augen.
Einen schönen Feiertag für alle, die ihn heute haben, und einen schönen Feiertag morgen für alle, die ihn morgen haben. Und fröhliches Arbeiten mit einem schönen Feierabend für alle, die nicht frei haben!
Ein spontaner Ausflug ins Cafè Waldhuuske in Rosengarten war auch noch eine gute Idee. Ein Tipp von Bekannten, der schon viel zu lange ungenutzt auf meiner Liste stand. Die Bratapfel-Orangen-Torte samt Quark-Sahne-Topping mit einem Hauch von Zimt-Zucker ruft laut nach Wiederholung. Und mit einem Herzkeks zum Tee hat man mein Herz eh schnell erobert.
Danke für das ausführliche Feedback zu meiner Frage, ob ich als primär mobil tätige Imageberaterin noch eine Festnetznummer brauche oder ob mobile Kontaktdaten ausreichen.
Fazit: Ich werde in den nächsten Monaten bei jedem Anruf versuchen zu erfragen, welche Nummer gewählt wurde. Wenn die Festnetznummer, die eh aufs Handy umgeleitet ist, dabei häufig genannt wird, bleibt sie öffentlich bestehen.
Wählen die meisten die Handynummer, veröffentliche ich die Festnetznummer nicht weiter, lasse aber die Umleitung aufs Handy bestehen, weil sie vielen Menschen grundsätzlich bekannt ist. Kontaktaufnahme per Telefon findet im meinem Job übrigens am wenigsten statt.
Die meisten Anfragen und/oder Buchungen erhalte ich per E-Mail und zunehmend auch per Messenger zu Zeiten oder Wochentagen, an denen keiner einen Dienstleister ohne Not anrufen würde: nach 22 Uhr und am Wochenende. Trotzdem bleibt die telefonische Erreichbarkeit natürlich wichtig.
Stil– und Beautyprofil habe ich in diesem Monat aktualisiert. Trotz aller gefühlten Konstanz bin ich immer wieder überrascht, was sich innerhalb einiger Monate oder eines Jahres an Kleinigkeiten ändert. Mehr dazu findest Du in der aktuellen Stilreise.
Ich freue mich übrigens immer, wenn mir Leser_innen schreiben, was sie besonders gerne von meinen Rezepten kochen und auch, wenn etwas mal nicht gelungen ist oder das Rezept unklar formuliert ist. Das trägt alles zur Verbesserung des Angebots hier bei!
So sieht übrigens die Küchenmaschine aus, wenn man die doppelte Menge Pekannuss-Brownies in einem Gang herstellen möchte. Glaube also bitte nicht, dass bei mir in der Küche immer alles glatt läuft!
Grüße vom Zausel & mir
Paul und ich danken herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge, die unter anderem zu Leckerlis und Torte beigetragen haben. Wir freuen uns sehr über alle spontanen und regelmäßigen Goodies!
Braucht eine mobil tätige Imageberaterin wie ich heutzutage noch eine örtliche Festnetz-Telefonnummer? Hintergrund der Frage ist, dass meine geschäftliche Festnetznummer eh dauerhaft aufs Handy umgeleitet ist, damit ich darunter möglichst gut erreichbar bin.
Leider gibt es mit der Umleitung der Festnetznummer immer wieder Schwierigkeiten, ohne dass die Mailbox rangeht, so dass potenzielle Kund_innen mich manchmal nicht erreichen und ich keinen entgangenen Anruf sehe. Der Grund dafür ist nicht nachvollziehbar – weder auf Festnetz- noch Mobilfunkanbieterseite.
Fragen an Dich zur telefonischen Erreichbarkeit einer Firma
Ist es Dir bei Dienstleistern egal, ob Du eine Festnetznummer anrufen kannst oder nur eine Mobilnummer?
Wirkt eine Festnetznummer seriöser auf Dich?
Oder drückt es vielleicht sogar mehr Flexibilität aus, wenn nur eine Mobilnummer genannt wird?
Spielen Telefongebühren beim Anrufen 2023 noch eine Rolle oder haben heutzutage die meisten Kund_innen sowieso Flatrates in alle deutschen Netze?
Was geht Dir sonst noch durch den Kopf dazu?
Randbedingungen
Das Alter der meisten Anrufer_innen liegt zwischen 25 und 70 Jahre, was bei den Bedürfnissen für die Kommunikationswege sicherlich auch eine Rolle spielt.
Meine These ist, dass die jüngeren Anrufer_innen keinen Unterschied bei der Art der Nummer empfinden oder vielleicht sogar eher direkt die Mobilnummer nehmen. Ab welchem Alter vielleicht eine Festnetznummer bevorzugt wird, kann ich schwer einschätzen. Je mobiler die Dienstleistung ist, umso lieber wähle ich selbst direkt eine Handynummer.
Bisher stehen beide Telefonnummern in meinen Kontaktdaten auf Websites und Visitenkarten. Die Überlegung ist, die Festnetznummer dort nicht mehr zu nennen. Bestehen und aufs Handy umgeleitet bleibt sie in jedem Fall, weil sie seit 2005 vielen bekannt ist.
Die Frage ist, ob die Festnetznummer für Neukontakte weiter eine Rolle spielt oder nicht. Per E-Mail und Messenger bin ich natürlich auch erreichbar.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Es gibt in Hamburg den Stadtteil Harburg und Bezirk Harburg, in dem der Stadtteil zusammen mit anderen Stadtteilen liegt. Und dann gibt es südlich angrenzend an Hamburg den Landkreis Harburg in Niedersachsen. Der See im Großen Moor liegt im Landkreis Harburg in Niedersachen und gehört zur Gemeinde Seevetal. Er wird auch Hörstener See oder Hörster See genannt.
Von uns aus – Hamburg-Neugraben/Fischbek – fährt man mit dem Auto etwa 30 Minuten dorthin. Wir machen gerne einen kleinen Ausflug mit dem Zausel dorthin, wenn wir frei haben. Es ist nicht so weit weg und es sieht anders aus als bei uns in der Fischbeker Heide oder den Harburger Bergen.
Positiv fällt uns an dem kleinen See – es sind etwa 2,5 km Fußweg einmal um ihn herum, immer wieder auf, dass es dort sauber ist – sowohl das Wasser als auch das Drumherum. Man kommt mit dem Auto über die Straße Zwischen den Seen, die geht in die Straße Zum Großen Moor über, dicht an den See heran zum Parken. Mobile Toiletten sind sicher nicht jedermanns Sache, aber immerhin gibt es welche.
Der See ist von der Gemeinde Seevetal als Freizeitanlage deklariert. Wir sind in Deutschland, also gibt es ein paar Regeln – aber die sind recht harmlos. Es gibt nicht nur diesen kleinen Badestrand, sondern noch viele weitere Stellen, an denen man ins Wasser hüpfen kann.
Wassersport ist ohne Motor erlaubt bis zur maximalen Größe von Optimisten-Jollen. Mit einem SUP oder Paddelboot darf man also auf den See, was inzwischen auf vielen anderen Seen verboten ist. Über kleine Stege kann man die Wassersportgeräte gut zu Wasser lassen. Außerdem gibt es einen Bereich für Modelbauboote.
Schwimmen war ich noch nicht in dem See, weil wir bisher nur in der kühleren Jahreszeit dort waren, habe aber immer andere tapfere Schwimmer gesehen. Das Wasser sieht schön klar aus und ist bis zu 25 m tief. Paul trinkt es gerne.
Neben den schönen Mischbäumen um den See herum ist das Licht dort ganz besonders. Wenn der Himmel blau ist, nimmt das Wasser die Farbe auf, wie Du im Beitrag Westenliebe vom April 2022 sehen kannst. Die Bilder im heutigen Beitrag sind am 3. Oktober 2023 mit herbstlichem Himmel entstanden.