Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Diesen Ausflugstipp habe ich 2017 und 2019 bei Fran im Blog gesehen und im Frühherbst an einem schönen Tag endlich befolgt. Auf der Ausflugsliste stand der Hamburger Elbpark Entenwerder bei uns auch, weil die Gegend 2019 im Buch Hamburg mit Hund von Holger Wetzel empfohlen wurde.
Doppelter Tipp hält besser!

Die Hundetour ist in dem Buch allerdings 13 km lang und bezieht Tiefstack, Kaltehofe und weite Teile der Moorfleeter Deiche mit ein, die wir ausgelassen haben. Das kleine Entenwerder ist nur ein Etappenziel auf deren Tour. Wer schon mal auf Entenwerder war, kann eine Idee haben, wie dieses Foto mit dem Durchblick entstanden ist.
Anfahrt zur Halbinsel Entenwerder in Hamburg

Die S-Bahn-Station Rothenburgsort liegt am dichtesten an der Halbinsel Entenwerder. Die U-Bahn Elbbrücken ist auch nicht so weit weg. Wir sind 30 Minuten mit dem Auto gefahren und haben im Wohngebiet in Rothenburgsort geparkt. Mit dem Zausel fahren wir nicht Bahn, höchstens mal kurz Bus.
Elbpark Entenwerder mit Hund

Wir haben den Elbpark Entenwerder erkundet, der eine absolut riesige, wunderschöne, saubere Hundeauslauffläche beinhaltet, und einen kleinen Abstecher zum Elb-Sperrwerk Billwerder Bucht – links im Bild zu sehen – gemacht. Von dort aus hat man einen tollen Blick Richtung Elbbrücken und die Elphi schaut ja eh immer irgendwo hervor, wenn man Richtung HafenCity guckt.

Hund und Hundeauslauffläche haben wir nicht fotografiert, weil ich mir erst auf dem Heimweg überlegt habe, den Ausflug zu verbloggen. Das ist ein Grund, da nochmal hinzufahren. Dann reiche ich die Bilder nach!
Einkehr im Entenwerder 1

Eine Stärkung gab es im Entenwerder 1 auf einem Ponton mit vielen tollen Sitzecken – wahlweise schattig oder sonnig. Die vegane Waffel mit Kirschkompott war lecker, das Rührei auf Brot von meinem Mann auch.

Das gemischte Publikum fand ich angenehm: Hamburger, Touris, Radfahrer, Familien in allen Altersklassen. Der Blick aufs Wasser ist klasse und mit Glück sieht man den amphibischen HafenCity RiverBus beim Wechsel vom Wasser an Land. Wir hatten Glück, aber auch davon bleibe ich ein Foto schuldig. Wir müssen da wirklich nochmal hin!