Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

















Neue Kundenstimmen

Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du zwei neue Kundenstimmen zu Farbberatungen.
Grüße von Mona & mir aus dem stürmischen Norden


Persönliches im Lifestyle-Blog „meyrose – fashion, beauty & me“ von Imageberaterin Ines Meyrose aus Hamburg
Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du zwei neue Kundenstimmen zu Farbberatungen.
Im September wird es hier mit weniger Blogbeiträgen als gewohnt weitergehen. Die Erziehung von Mona braucht neben meinen beruflichen Tätigkeiten meine volle Aufmerksamkeit. Außerdem geht es meiner 98jährigen Schwiegermutter nach einem Sturz in ihrer Wohnung schlecht.
Sie ist im Krankenhaus, hat sich da zusätzlich Corona eingefangen, ist es inzwischen wieder losgeworden und möchte unbedingt in ihre Wohnung zurück … Sie ist zu dement, um zu wissen, was sie noch kann, und zu klar im Kopf, als dass man über selbigen hinweg mit einer von ihr in geistig gesunden Zeiten ausgestellten Vollmacht handeln darf. Das ist eine Lage, in der sich niemand befinden möchte – keine der beteiligten Personen.
Besonders schön finde ich die Flachsblüte in zartem Hellblau mit einem Anklang von Flieder. Leider sah die Saatmischung schon am Monatsanfang in den Töpfen sehr spätsommerlich-verblüht aus, so dass ich die Töpfe bereits geleert habe.
Im nächsten Jahr werde ich Aussaaten zu verschiedenen Zeitpunkten machen, so dass wir länger etwas davon haben. Grundsätzlich funktioniert es gut, die Saatmischung in großen Töpfen zu verteilen. Unten kommt in die Töpfe eine Schicht Tongranulat als Drainage, um Staunässe zu vermeiden, aufgefüllt werden die Töpfe mit frischer Blumenerde.
Das Buch Offene See von Benjamin Myers hat Helke gewonnen. Danke für die lieben Gratulationen und Worte zu meinem Blog-Geburtstag an alle Kommentierenden!
Darf ich vorstellen? Das ist Mona, unser Neuzugang! Nachdem wir das x-te Puzzle mit 500-1000 Teilen gepuzzelt und alle Ausflugsziele, die nur sinnvoll ohne Hund gehen, besucht haben, sind unsere Herzen offen für ein neues Familienmitglied.
Das ging jetzt schneller als erwartet, aber ein Hund ist etwas, das man schlecht im Versandhandel mit flexiblem Liefertermin bestellen kann. Kaum, dass ich ganz vorsichtig nach einem Nachfolger für den Zausel schauen wollte, ist sie uns schon in den Schoß gepurzelt.
Mona ist drei Jahre alt, kommt aus einem Tierheim in Serbien und wurde über eine Pflegestelle in unserer Nähe vermittelt. Sie ist stubenrein, kuschelig, feinfühlig, dynamisch und startet mit dem Hunde-ABC komplett neu.
Die Arbeit mit ihr zeigt schnell Früchte, ist aber auch wahnsinnig anstrengend. Ab und an brauchen wir beide eine Kuschelauszeit davon. Die Tätigkeit als Bürohund beherrscht sie schon hervorragend, seit wir ihr ein kuscheliges Körbchen gekauft haben. Mona liegt gerne weich gebettet. Im Haus zu entspannen, kann sie erheblich besser als draußen bei den jagdlichen Verlockungen …
Mitte Juli stand bei uns die Auffrischung des Treppenhauses an, was bei einem Split-Level-Haus eine besondere Freude ist, weil die Treppen und Wände ineinander übergehen. Es ist also schwierig, nur Teile zu renovieren.
Dazu kommt, dass der Teppich im Esszimmer auf weiße Fliesen mit grauen Schlieren, im Wohnzimmer auf geöltes Ahornparkett sowie im Schlafzimmer und den beiden Büros auf grauen Vinylboden mit warmen Anteilen trifft. Es sollte wieder Sisal werden wegen der Stabilität des Belags und der Rutschfestigkeit beim Gehen.
Farblich sollte es nicht zu dunkel sein und weder braun noch grau. Das ist gut gelungen. Je nach Lichteinfall changiert der neue Bodenbelag und passt zu allen Übergängen. Die optische Klammer entsteht dadurch, dass es sich bei allen Bodenbelägen um matte Oberflächen handelt.
Zwischen dem Entfernen des alten Belags, der erheblich abgenutzter war, als es auf den Bildern wirkt, und dem Aufbringen des neuen war der Maler da und hat die Wände im Esszimmer und Treppenhaus geweißelt. Jetzt ist alles wieder schön. Der blaue Teppich war 21 Jahre als, der helle und die Wandfarbe neun Jahre – da war das mal fällig. Wir sind froh, uns für die Investition entschieden zu haben.