Kategorien
Bloggen

Wunschliste 2025

Welche Blogbeiträge möchtest Du im nächsten Jahr hier lesen? Verrate mir bitte, was welches Thema Du Dir konkret wünscht oder welche Art Beiträge Du am liebsten liest. Die Wünsche für 2024 habe ich erfüllt und freue mich auf Deine Ideen fürs kommende Jahr.

Wunschbeiträge für 2025

  • “Erinnerung an die Aussaat der Bienensaatmischung im Frühjahr“ – Sieglinde
    Erledigt im Monats-Memo März 2025.
  • „Welche Basics gehören in einen Schrank?“ – Tina
    Erfüllt am 4. Januar 2025 mit Was sind Basics bei Kleidung? und der konkreten Umsetzung für Tina am 11. Januar 2025 mit Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.
  • Was ich heute gelernt habe beibehalten – Nicole und Sieglinde
    Wird weiterhin jeden Monat verbloggt!
  • „Urlaubstipps Eurer neu entdeckten Regionen“ – Sieglinde
  • „Wie zaubert man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit?“ – Caro und „Was macht für dich ein Outfit rund? Oder was ist eigentlich ein Outfit?“ – Sabine
    Erfüllt am 5. April 2025 mit Von Basics zum Outfit.
  • „Eine ausführliche Bildergalerie zum Jahrestag von Mona“ – Queen All
  • „Mehr Rezepte“ – Romy
    Sind in der Kategorie Rezepte zu finden, gerne auch im Archiv schauen, es gibt bereits mehr als 90 Einträge.
  • „So einiges würde ich gerne aus Deiner Berufspraxis erfahren, zum Beispiel, was Deine Kundinnen umtreibt, welche Anliegen besonders häufig an Dich herangetragen werden. Und natürlich auch Situationen, in denen Du kapitulieren musstest. Es interessiert mich einfach, was die Menschen umtreibt und was ihre Motivation und ihre Wünsche oder auch ihre (vermeintlichen?) Defizite sind, wenn sie Deine Hilfe in Anspruch nehmen.“ – Cora
    Erfüllt am 15. März 2025 mit Typberatung – Erfahrungen aus 20 Jahren Berufspraxis.
  • „Einen Beitrag über die ultimative Handtasche, die als Alltagsbegleitung unschlagbar ist.“ – Cora
    Erfüllt am 20. März 2025 mit Die ultimative Handtasche.
  • „Eine Interviewreihe, in der wir zu konkreten Themen in einen kurzen Blog-Dialog gehen.“ – Nicole
  • „Eine Interviewreihe, in der Du zu bestimmten Themen eine oder mehrere Bloggerinnen um ihre Darstellung bittest.“ – Sabine
  • „Interviews würden mir gefallen über die Themen, die hier behandelt werden: Minimalismus, Stilreise, Alltagsfragen.“ – Cora
    Erfüllt mit der Interviewreihe Kennst Du schon …?
  • „Da ich immer bemüht bin unseren Fleischkonsum weiter zu reduzieren, fände ich vegetarische Rezepte toll. Manchmal braucht man ja auch nur Inspiration für andere Kombinationen, das muss dann gar nicht unbedingt ein Rezept sein.“ – Martina
    Die sind in der Kategorie vegetarisch zu finden.
  • „Deine persönlichen No-Gos bei Kleidung“ – Nicole
    Erfüllt am 8. Februar 2025 mit Meine (!) Fashion No-Gos.
  • „Shopping Tipps für Plus-Size Mode“ – Britta Langhoff
    Erfüllt am 22. Februar 2025 mit Plus-Size Shoppingtipps.
  • „Einen Beitrag über positive Sprache“ – Susa
    Erfüllt am 22. März 2025 mit Positive Sprache für mehr Freude im Alltag.
  • „Falls du mal Lust hast, einen Post darüber zu machen, wie man Jeans mit weitem Bein erwachsen stylt, dann wäre ich sehr dankbar dafür. Ich finde sie mit Sneakern/Ballerina zu girly und mit anderen Schuhen zu bollerig, Absatzschuhe zu damenhaft. Also dann doch lieber flache Sneaker oder Ballerina und oben herum die Kurve kriegen?“ – Sabine
    Erfüllt am 14. April 2025 mit Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt.

Hier trage ich die Wünsche aus den Kommentaren und anderen Kanälen ein. Wenn ein Wunsch erfüllt wurde, verlinke ich den entsprechenden Artikel.

Was wünscht Du Dir von mir?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Hund

Die 23 Namen der Hündin Mona

Nachdem der Beitrag zu den 23 Namen des Zausels beliebt war, verrate ich Dir heute die vielen Namen der Hündin, die uns seit Mitte Juli 2024 auf Trab hält. Lustig finde ich, dass es wieder 23 sind, ohne dass ich sie vorher gezählt habe.

Was möchte uns das sagen?

Jagdterrier Mona 2024 am Ostseestrand
  1. Monica hieß sie laut Impfpass als wir sie bekommen haben. Sie stammt aus einem serbischen Tierheim. Vermutlich war da jemand Tennis-Fan. Aber ehrlich: Monica ist kein Hundename, oder? Den kann man nicht gut rufen und den Klang mag ich nicht sonderlich.
  2. Schon beim persönlichen Erstkontakt war klar, dass sie eine Abwandlung von Monica von uns als Namen bekommen würde, zumal sie auf den Namen Monica überhaupt nicht reagiert hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie vor Ausstellung der Papiere jemals so genannt wurde. Was fällt einem sofort als Abkürzung von Monica ein? Moni, klar.
  3. Dann kam mir Mona in den Sinn. Das fanden wir noch schöner, weil es ein eigener Name ist und nicht nur eine Verniedlichungsform. Dass wir keinen anderen Hund namens Mona kennen, passte zusätzlich. Mona kann man säuseln, fauchen und brüllen und der Name klingt beim Rufen nicht so durchdringend-hysterisch, wie einer mit Endung auf i. Kaum, dass wir Mona unserem Umfeld vorgestellt haben, kamen unzählige Spitznamen dazu.
  4. MM
  5. Magische Mona
  6. Motivierte Mona
  7. Mona Lisa
  8. Mini Mouse
  9. Mause Maus
  10. Miss Mona
  11. Model Mona
  12. Bei Kälte: Mimose Mona (ansonsten ist sie hart im Nehmen)
  13. Motte
  14. Missy
  15. Maus
  16. Comic Dog
  17. Powerkeks
  18. John Wayne
  19. Principessa auf der Erbse (Madame liegt gerne weich gebettet)
  20. Speedy
  21. Pluto
  22. Zimtie
  23. Propellerienchen

Im folgenden Wackel-Video kannst Du vielleicht den Ursprung des einen oder anderen Namens erkennen …

Wie würdest Du diese Hündin nennen?

Kategorien
Farbberatung Fashion Outfits

Cosy Kuschelhoodie

Leider hat sich mein roter Hoodie mit durchgehendem Reißverschluss nach viereinhalb Jahren aufgelöst. Sein Nachfolger ist dieser Hoodie zum Reinschlüpfen, der mit dem halblangen Reißverschluss immerhin ein bisschen mehr Wärmeflexibilität gibt als ein halsnah geschnittener Hoodie. Das Fleece ist aus 100 % Bio-Baumwolle, was den Pullover besonders kuschelig macht.

Die dunkelbraune Hose ist eine der drei Jogpants aus dem letzten Winter. Jetzt kann ich im Beitrag Meine Kleider – Hosen endlich die Bilder dieser Hosen vervollständigen. Das Outfit war perfekt für ein paar Urlaubstage im November, an denen ich mich primär zwischen Elbe, Deich und Wellnessbereich des Hotels aufgehalten habe. O.K., was zu Essen gab es dreimal am Tag auch noch :).

Farbklammer Dunkelbraun & Dunkelblau

Wie schon beim Beitrag mit dem dunkelblauen Turteneck-Pullover und der dunkelblauen Hose in der letzten Woche, trage ich eins meiner Lieblings-Nickitücher dazu, was Braun und Blau enthält. Zusammen mit den braunen Boots und der blauen Mütze macht es die Farbklammer zwischen Braun und Blau rund. Perfekt für den Farbtyp warm-dunkel.

Was ist Dir bei Hoodies wichtig?

Kategorien
Lifestyle

Anzeige – Mit Weihnachtskarten Freude senden

Das Geheimnis entspannter Feiertage lautet: Vorbereitung!

Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich um die Weihnachtskarten zu kümmern, bevor im Dezember der große Trubel losgeht und ein Termin den nächsten jagt. Persönlich gestaltete Weihnachtskarten (Werbung) finde ich besonders schön.

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Ob Du Karten pur mit Schrift und Text gestaltest oder Weihnachtskarten mit Fotos (Werbung) bevorzugst, ist Geschmackssache. Bei Send a Smile findest Du viele schöne Gestaltungsvorlagen. Es gibt auch Blanko Karten, die Du frei entwerfen kannst, wenn Du Deine komplett eigene Gestaltung drucken lassen möchtest.

Gerade Familien mit Kindern können die Chance nutzen, auf dem Weg mal wieder ein aktuelles Familienfoto zu versenden. So geht das Bild nicht in der Smartphone-Galerie in den tausenden anderen Bildern unter, sondern kommt an der Magnetwand in der Küche oder der schön aufgestellten Weihnachtskartensammlung zur Geltung.

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Lackstift und Briefmarken auch gleich besorgen!

Für mich macht es die Weihnachtspost rund, wenn sie mit einem besonderen Stift geschrieben wird und persönliche Worte enthält. Zum Schreiben der Karten nehme ich am liebsten einen Lackstift für silber- oder goldfarbene Schrift. Umschläge beschrifte ich mit einem dunklen Kalligraphie-Filzstift, damit die Adresse gut von der Post gelesen werden kann.

Eine schöne Briefmarke gehört natürlich auch dazu! Zum Glück gibt es die immer noch. Falls Du am Ende doch kurzfristig dran bist und Dir die Briefmarken fehlen, kannst Du den online gekauften Briefmarkencode immerhin mit einem schönen Stift schreiben, damit der Umschlag hübsch aussieht.

Küchengarn als Geschenkband – schlicht und vielseitig

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Wenn Du die Karte zusammen mit einem Geschenk überreichst oder verschickst, kannst Du sie zur Dekoration der Geschenkverpackung verwenden. Schon seit Jahren packe ich Geschenke nur noch in einfachem braunen Packpapier ein.

Für die Schleife nehme ich am liebsten rot-weißes Küchengarn. Das finde ich schlicht und schön zugleich. Wenn Du die Weihnachtskarte unter die Schleife steckst, sieht das Päckchen direkt verzierter aus. Kleine Päckchen kannst Du auf die Karte legen.

Geschenke aus der Küche: Scharfe Nussmischung und Schoko-Zimt-Mandeln

Die Verwendung von Küchengarn als Geschenkband kommt meinen Minimalismus-Gen zusätzlich entgegen: Ich verwende das Garn auch wirklich in der Küche – beim Kochen und zum Verzieren von essbaren Geschenken.

Fotos raussuchen, Text gestalten und los geht’s!

Wenn Du Dir direkt an diesem Wochenende die Zeit nimmst, Weihnachtskarten zu gestalten und zu bestellen, hast Du vor dem Adventstrubel in Ruhe Zeit, sie zu schreiben und dann zum Zeitpunkt Deiner Wahl in die Post zu geben.

Freust Du Dich über Weihnachtskarten?

Kategorien
Fashion Outfits

Dunkelblau geht immer Herbstedition 2024

Nicht nur im Frühling und Sommer liebe ich dunkelblaue Kleidung, auch im Herbst und Winter. Wie heißt es so schön? In Hamburg kann man jede Farbe tragen, solange es Dunkelblau ist!

Im Monats-Memo Oktober waren bereits Portrait-Bilder mit dem Pullover zu sehen, heute reiche ich ein ganzes Outfit nach. Die Hose ist eine der drei Jogpants aus dem letzten Winter. Der Turtelneck-Pullover war ein Spontankauf im September-Urlaub an der See.

Über die Frage der Benennung von Rollkragenpullover-Sonderformen, also quasi Rollkragen ohne Rollkragen, habe ich 2022 bereits philosophiert. Demnach hat dieser Pulli mit dem hohen Stehkragen ohne Umschlag einen Turtleneck.

Nicht nur der Ausschnitt ähnelt meinem orangefarbenem Turtleneck-Pullover, auch die Raglanärmeln wiederholen sich. Er ist ein bisschen ein Mix aus meinem kurzen in Orange und dem langen in Dunkelblau, von dem er die Farbe und die überlangen Ärmel aufnimmt.

Seidentuch mit Krawattenmuster in blau und braun 70 x70 cm

Ein Best-of-mix meines Geschmacks sozusagen. Wenn man dann noch die wiederkehrenden braunen Stiefeletten und das im Ausschnitt versteckte Nickituch in Braun-Blau berücksichtigt, kennt man deutlich meine Vorlieben bei Kleidung.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Turtleneck-Pullover und Jogpant in Navy

Wie ist Dein Verhältnis zu Rollkragenpullovern?