Kategorien
Lesetipps

Lesetipp – Polit-Thriller in aktuellen Zeiten

Werbung – Rezensionsexemplar

Die Macht der Woelfe von Horst Eckert

Die Macht der Wölfe
von Horst Eckert
Ein Fall für Melia und Vincent-Reihe – Band 4

Originalausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 480 Seiten
ISBN 978-3-453-44175-0
Erschienen am 12. April 2023 im Heyne Verlag (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

„Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Es entbrennt ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht.“

Verlagstext

Aus der Serie habe ich Dir bereits Band 2 – Die Stunde der Wut – und Band 3 – Das Jahr der Gier – vorgestellt, die sich gut unabhängig voneinander lesen lassen. Beim aktuellen Band 4 denke ich, dass man mindestens einen der Vorgänger gelesen haben sollte, um die Details der Handlungsstränge um Melia, Vincent und deren Familien zu verstehen.

In Die Macht der Wölfe spielen Melia und Vincent die Hauptrollen, aus ihren Familien sind Vincents Mutter Brigitte und Melias Vater Andreas Götz in den Fall involviert. Aus den vorherigen Bänden ist Unternehmer Osterkamp bekannt, der inzwischen ein Sicherheitsunternehmen besitzt, und Tristan Bovert, der vom Verfassungsschutz in ein einflussreiches politisches Amt gewechselt hat.

In dem einen Handlungsstrang geht es um den Erpressungsfall der Bundeskanzlerin. Im anderen wird eine Leiche gefunden, die mit einem alten Raubüberfall in Verbindung gebracht wird. Im Lauf der Zeit stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang gibt.

Beim Lesen schwankte ich oft zwischen das ist so abstrus, dass man sich das nicht ausdenken kann und ich fürchte, solche Handlungen zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft im Hintergrund gibt es wirklich.

Themen, die wir alle kennen, sind dabei unter anderem die Documenta, der Ukraine-Krieg, Querdenker, Montagsdemos, ungute Public-privat-Partnerships, Gründung einer neuen rechtsradikalen Partei, die sich Freiheit auf die Fahnen schreibt. Ebenso, dass ein ehem. RAF-Mitglied sich selbst rechts außen als Anwalt überholt, und die Frage, wie weit Putins finanzieller und politischer Einfluss in den Westen reicht.

Compliance spielt in dem Buch auch eine Rolle, denn Melia und Vincent sind inzwischen ein Paar und möchten das nicht mehr verheimlichen. Melia ist seine Vorgesetzte. Kann Vincent seine Stelle bei der Kripo behalten oder muss er seinen geliebten Job aufgeben und sich in eine Wache versetzen lassen als Preis für die Karriere seiner Freundin?

Im Rahmen der familiären Beziehungen ist ein Thema, wie sehr man das Produkt seiner Eltern ist. Vincent versucht herauszufinden, wer sein Vater ist. Melia ist immer noch dabei, ihren Vater kennenzulernen und sich ihm gegenüber zu positionieren.

Dass ich das Buch in wenigen Tagen verschlungen habe, ist immer ein gutes Zeiten, auch wenn ich es nicht thrillermäßig spannend fand. Die Mischung aus Fantasie und Fakten ist schräg – bei einigen Sachen offensichtlich, bei einigen für mich sicher im Verborgenen. Wer sich tiefer mit Politik als ich beschäftigt, wird noch mehr Bezüge herstellen können. Wenn ein weiterer Band erscheint, landet der direkt auf meiner Wunschliste.

Kennst Du die Serie und wie gefällt sie Dir?

Kategorien
Fashion Outfits

Blaue Bluse 3.0

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauer Bluse, Jeans in anthrazit und schwarzen Sneakern mit Bloggerhund Paul

Die vier blauen Bluse 1.0 von meinem Einheitslook Frühling 2021 haben mich zum Ende des Sommers 2022 alle verlassen. Die blaue Bluse 2.0 aus 2021 im Tunikaschnitt ist noch im Bestand. Die habe ich etwas geschont, deshalb ist sie noch schön.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauer Bluse, Jeans in anthrazit und schwarzen Sneakern

Diese dunkelblaue Bluse habe ich 2022 gekauft, aber bisher nicht im Blog gezeigt. Sie hat einen leichten Stoff, der sich sehr angenehm trägt. Sie ist eigentlich so lang, dass sie deutlich über den Po geht. Leider knittert sie beim Sitzen vorne und hinten extrem, so dass ich sie lieber vorne knote und damit verkürze. So gefällt sie mir besser.

Sneaker - On - Cloud 5 waterproof - all black

Die Jeans hat den gleichen Schnitt wie die neue blaue, ist aber in einer 30er Länge. Passend zu meinen neuen dunklen Sneakern für Hunderunden & Co. habe ich sie in Dunkelgrau gewählt. Das Outfit unterstreicht die dunklen Anteile meines Farbtyps.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauer Bluse, Jeans in anthrazit und schwarzen Sneakern

Knotest Du Blusen auch manchmal vorne?

Kategorien
Beauty

Clean Beauty – Haarshampoo

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Speick Natural Aktiv Shampoo Glanz & Volumen

Speick Natural Aktiv Shampoo Glanz & Volumen

Mit Speick verbinde ich im Kopf die Rasierseife meines Vaters. Ich habe es geliebt, wenn ich mit seinem Dachshaarpinsel den zauberweichen Rasierschaum fabrizieren durfte.

Als ich auf der Suche nach einem neuen Shampoo mit sauberen INCI war, hat mich die Marke deshalb direkt positiv angesprochen. Mein bisheriges Shampoo war deutlich teurer und nur online zu beziehen. Das war der Grund, mich nach etwas Neuem umzusehen.

Das ist drin

„Aqua (Water), Sodium Coco-Sulfate, Coco-Glucoside, Sodium Chloride, Glyceryl Oleate, Sucrose Stearate, Sodium PCA, Glycerin, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil, Valeriana Celtica (Speick) Extract, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol, Beta Vulgaris (Beet) Root Extract, Betaine, Hydrolyzed Corn Starch, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Wheat Gluten, Arginine, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Dicaprylyl Ether, Decyl Glucoside, Parfum (Fragrance), Citric Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Benzoic Acid, Limonene, Linalool“

INCI Natural Aktiv Shampoo Glanz & Volumen, Quelle www.speickshop.de Stand 7. April 2023

Da ist nichts drin, was mich stört. Das Shampoo passt bestens in meine persönliche Definition von Clean Beauty. Gut finde ich, dass die Tube lediglich mit einem Kunststoffstreifen an der Öffnung versiegelt im Laden steht und auf weitere Umverpackung verzichtet wird.

Das Haarshampoo ist recht flüssig und sehr ergiebig. Deshalb stelle ich die Tube am Anfang in der Dusche mit der Falzseite nach unten in den Korb, damit nicht zu viel Shampoo auf meine Hand fließt, wenn ich es verwende. Am Ende stelle ich sie auf die Deckelseite und freue mich, dass sich das Produkt gut restentleeren lässt.

Was ist Dir bei einem Shampoo wichtig?

Kategorien
Fashion Persönliches

Kleidung für jeden Tag oder nur für Anlässe?

„Mich würde ja mal interessieren ob du zwischen guten Teilen und Kleidung für daheim unterscheidest. Ich ziehe mich, wenn ich von der Arbeit komme, eigentlich immer um. Zumindest das Oberteil wechsele ich bevor ich koche, putze oder sonstige Haus/Gartenarbeit mache. Dabei trage ich als Sozialarbeiterin keine Businesskleidung. Aber die Arbeitskleidung ist mir einfach zu schade, die müsste ich dann ständig waschen und zum Teil kommen da ja dann auch Flecken dran, die ich nicht mehr raus bekäme. Wobei die Daheim-Kleidung jetzt auch nicht total schlunzig ist. Wie hältst du das denn?“

Ein Wunschbeitrag für Martina

Die Frage hat Martina beim Beitrag mit der Kleiderschrankinventur zum Frühjahr 2023 kommentiert. Weil die Antwort etwas länger ausfällt und sicherlich auch andere Leser_innen interessiert, mache ich einen separaten Beitrag daraus.

Unter dem Strich vermute ich, dass ich es mit der Kleidung ähnlich wie Martina halte, auch wenn ich es anders formuliere. Ich trage gute Sachen auch daheim und habe keine Sachen, die ich aufgrund des Zustand nur noch daheim trage.

Dennoch trage ich nicht alles überall und gebe acht darauf, die Sachen nicht ohne Not zu verhunzen. Es kommt auf die Anlässe in meinem Leben an, welche Dinge ich dabei trage, wobei ich zusehe, dass die meiste Kleidung in meinem Schrank für die meisten Anlässe tragbar ist.

Förmliche Anlasskleidung und Businesskleidung

Diese Bekleidung besteht bei mir aus dunkelblauem Blazer, Seidenbluse, dunkelbrauner Stretchhose und dunkelblauen Pumps. Für einen feierlicheren Anlass, bei dem nichts davon gut genug ist, würde ich mir ein neues Outfit kaufen.

Diese Sachen werden nur für förmliche, schicke Anlässe oder im offiziellen Businesskontext getragen, damit sie möglichst wenig abnutzen. Diese Sachen ziehe ich zu Hause aus, um sie möglichst wenig zu waschen.

Den Blazer trage ich bei Seminaren auch zu Jeans, die Hose zu einer Bluse, die Pumps nur im absoluten Pflichtfall, weil mir darin auf Dauer die Füße schmerzen (aber sie sehen gut aus!).

Kleidung für beruflichen Alltag

Mein beruflicher Alltag besteht aus Kundenterminen bei Privatkunden zu Hause, bei Firmenkunden im Büro und Homeoffice mit Onlineterminen und Backoffice-Tätigkeiten. Je nach Firmenkunde trage ich den Blazer oder die Stretchhose, meistens sehen mich meine Kunden jedoch alle in Jeans und Bluse oder einem Kleid.

Blusen und Kleider behalte ich nach der Arbeit zu Hause an, wenn sie nach einmaligem Tragen gewaschen werden. Wenn es eins der Kleider ist, was ich mehrfach trage, ziehe ich es zu Hause direkt aus und hänge es zum Lüften auf einen Bügel.

Jeans wechsle ich, wenn ich an dem Tag noch mit dem Hund in die Heide gehe, damit sie nicht sandig am Saum wird. Wenn ich an dem Tag nur noch eine Hunderunde an der Straße drehe, behalte ich die Jeans an, denn der Hund macht mich im Normallfall nicht schmutzig. Der springt mich nicht an, hat keine Sabberschnauze und darf nicht aufs Sofa.

Was ich meistens wechsle, sind Schuhe und Jacke, denn ein dunkelblauer Caban aus Wolle oder ein Trench aus Polyester ziehen zum Beispiel unnötig Hundehaare an. Meine Lederhalbschuhe, klassische Stiefeletten und helle Sneaker ziehe ich auch nur für gut an. Für die Hunderunde werden es dann dunklere Sneaker oder derbe Stiefeletten, die dreckig werden dürfen.

Ich differenziere bei Kleidung für daheim oder im Job also eher bei Überbekleidung wie Jacken und Schuhen als bei der Oberbekleidung. Wenn ich in einer Woche mehrere Kundentermine außer Haus habe und dabei Jeans trage, habe ich meistens eine saubere Jeans für die Termine, die ich danach ausziehe, und eine für die Hunderunden, die ich zu Hause auch noch trage, wenn sie am Saum schmutzig ist – sonst könnte ich die immer nur einen Tag tragen und müsste noch öfter neue Jeans kaufen.

Kleidung für zu Hause

Bis auf die wenigen Businessteile aus dem ersten Block trage ich zu Hause und im Job im Wesentlichen die gleichen Sachen. Wenn mir Kleidung zu abgenutzt ist für Kundentermine, trage ich sie höchstens noch kurze Zeit zu Hause.

Gründe dafür gibt es zwei: Zum einen mag ich es gerne, schöne Kleidung zu tragen, zum anderen werde ich auch privat immer mal wieder auf meinen Job angesprochen. Das passiert manchmal schneller, als ich flüchten kann. Selbst meine Nachbarn schauen bei mir genau hin, was ich in meiner Freizeit trage, denn alle kennen alle meinen Job. Ich bin nie zu 100 % eine Privatperson. Das hat eine Weile gedauert, bis ich das begriffen habe.

Nicht in der Liste der Kleiderschrankinventur ist Kleidung, die ich wirklich nur zu Hause auf dem Sofa oder auf dem Weg zum Mülleimer trage – das sind zwei Kuschelhosen, die modisch unter Homewear laufen. Aber auch die sind in ordentlichem Zustand. Das gleiche gilt für Sportkleidung, wobei mir bei der die Farbe egal ist – Funktion und Preis siegen in dem Fall.

Kleidung zum Kochen

Beim Kochen trage ich meine ganz normalen Sachen und schütze sie grundsätzlich mit einer Schürze. Wenn ich sehe, wie die Schürze nach einer Woche am Bauch aussieht, weiß ich, warum ich eine Schürze beim Kochen trage.

Wenn ich Currywurstsoße blubbernd einkoche, ziehe ich eine helle Bluse oder ein besonders empfindliches Oberteil vorher aus und stehe im Unterhemd unter der Schürze am Herd. Aber im Normalfall koche ich wirklich in meiner Alltagskleidung und der passiert nichts dabei. Zum Essen ziehe ich das empfindliche Oberteil auch wieder an. Flecken sind selten meine Baustelle.

Kleidung zum Putzen

Meistens mache ich das ganze Haus wöchentlich in einem Rutsch sauber mit Saugen, Wischen, Entstauben und Bäderreinigung. Dabei trage ich im Winter meinen Schlafanzug, der danach in die Wäsche geht, oder eine Sporthose plus Unterhemd vom Vortrag oder ein Sportshirt, was danach dann auch alles in die Wäsche geht – samt mir. Wenn ich alle paar Monate mal Fensterputze, mache ich das in Sportkleidung.

Kleidung für die Gartenarbeit

Unser Garten ist zum Glück wirklich klein. Er besteht im Wesentlichen aus Terrasse, einer kleinen Hecke, Bodendeckern, Hortensien und Rosen. Meistens habe ich nur zwei- bis dreimal pro Jahr einige Stunden am Stück Arbeit damit.

Dafür habe ich eine alte Hose, Hemd und Steppjacke im Keller als Arbeitskleidung. Wenn zwischendrin mal etwas anfällt – ein bisschen Unkraut zupfen oder ein paar Blüten entfernen, mache ich das am Wochenende nach dem Nordic Walking in Sportkleidung.

Wie sieht Deine Antwort auf Martinas Frage aus?

Kategorien
Lesetipps

Lesetipp – Drei Frauen nehmen ihr Leben in die Hand

Werbung – Rezensionsexemplar

Die Radioschwestern von Eva Wagendorfer

Die Radioschwestern – Melodien einer neuen Welt, Band 2
von Eva Wagendorfer

Originalausgabe
Paperback , Klappenbroschur, 448 Seiten
ISBN 978-3-328-10817-7
Erschienen am 15. März 2023 im Penguin Verlag (Werbung)
Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

Frankfurt in den 50ern, amerikanische GIs und Rock’n‘Roll – Deutschland tanzt in eine neue Zeit

Für die Freundinnen Gesa, Inge und Margot steht alles auf Neuanfang. Nach Kriegsende müssen sie versuchen, privat und auch beruflich wieder Fuß zu fassen und ihre Leidenschaft für das Radio neu zu entdecken. Radio Frankfurt steht nun unter amerikanischer Kontrolle – eine echte Chance für die drei Frauen, ihren Traum von der großen Karriere endlich wahr werden zu lassen! Aber auch die neue Generation drängt in die Unterhaltungsbranche und macht ihnen die Stellung streitig. Doch gemeinsam kämpfen die Radioschwestern um ihre Zukunft, die Liebe und ihr Glück …“

Verlagstext

Band 1 – Klänge einer neuen Zeit – habe ich Dir im September 2022 vorgestellt und mich seitdem aufs Lesen von Band 2 gefreut, der in den 1950ern die Geschichte wieder aufzunehmen versprach. Leider ging die Handlung 1945 direkt nach Kriegsende weiter, so dass ich die ersten 100 Seiten eher deprimierend fand.

Einen Roman, der in Trümmern und Hunger spielt, hätte ich mir aktuell nicht zum Lesen ausgewählt. Nun gut – die Menschen wollten damals auch nicht so leben … Erst auf Seite 284 landen wir wirklich zusammen mit den Radioschwestern in den 1950ern.

Nach der Währungsreform 1949 geht es endlich wieder wirtschaftlich aufwärts und die Leser_innen begleiten die Frauen bis 1955. Der Epilog leitet über in die neue Generation der Töchter und Schwiegertöchter, die in Band 3 – Tanz in ein neues Leben – ab dem 14. Februar 2024 zum Lesen einladen. Dieser Band wird in den 1960ern spielen.

Nun zurück zu Band 2 – Melodien einer neuen Welt – den ich Dir heute vorstelle. Gesa, Inge und Margot sind nach wie vor enge Freundinnen. Ihre Freundschaft scheint fürs Leben gemacht zu sein. Nicht so einfach haben sie es mit ihren Kindern und Männern.

Inge findet die Liebe spät und hat dann nicht mehr so lange etwas davon. Gesas halbjüdischer Ehemann Albert ist im Krieg in Berlin verschollen gegangen und sie tut sich mehr als schwer damit, ihn loszulassen. Margot ist nach wie vor mit Fritz verheiratet, steht aber vor dem Eheproblem, dass Fritz nicht damit klar kommt, dass seine Frau das Geld nach Hause bringt.

Fritz gehört zu denjenigen, die im Rahmen der Entnazifizierung keinen Persilschein bekommen haben, weil er im Dritten Reich durchgehend beim Radio als Sportmoderator tätig war, auch wenn er nicht hinter der Ideologie stand.

Ein typischer Fall aus meiner Sicht für hinterher will keiner dabei gewesen sein. Anderseits konnte er so seine Familie finanziell durch den Krieg bringen und die Ernährung in dieser schwierigen Zeit sicherstellen. Wer weiß schon, wie man selbst entschieden hätte? Niemand.

Theodor, dem Freund von Inge, geht es ebenso wie Fritz, denn er war als Schauspieler beschäftigt und ist dafür in die Partei eingetreten. Verzweifelt steht er vor den Scherben seiner Karriere.

„Die Verachtung in Deinen Augen habe ich verdient. Meine beruflich motivierten Fehlentscheidungen verfolgen mich, aber ich war nie ein Nationalsozialist.“

Seite 62, Theodor im Dialog mit Inge

Zurecht fragt sich Major Lester, der den Rundfunk als amerikanischer Besatzer in Frankfurt wieder aufbaut, wo man in der derzeitigen Lage jemanden finden soll, der wirklich unbelastet ist und nicht nur so tut (vgl. Seite 38). In Major Lester findet Gesa einen Unterstützer. Im Lauf der Zeit stellt sich die Frage, wie viel sie zu tun bereit ist, um ihre Kindern nicht verhungern zu lassen.

Die Radioschwestern gehen alle beruflich ihren Weg und finden Plätze in der neuen Radiowelt, die ihnen entsprechen. Nicht immer wäre es ihre erste Wahl, aber es gibt ja auch noch die Freizeit, in der Cellistin Margot sich zum Beispiel dem Jazz-Spiel hingeben kann.

Schön finde ich bei Band 1 und 2, dass ich als Leserin die Frauen über einen langen Zeitraum hinweg begleiten kann. Ob ich den dritten Band lesen möchte, in dem die jüngste Generation übernimmt, weiß ich noch nicht.

Die jungen Frauen haben mich beim Lesen bisher nicht eingenommen. Außerdem steht zu befürchten, dass im Alter bei Gesa, Inge und Margot nicht mehr alles besser wird. Ob ich die Alterskurve rund haben möchte, entscheide ich beim Erscheinen des dritten Bandes.

Bist Du Fan der Radioschwestern?