Wenn man einmal den passenden BH gefunden hat, kann selbst eine Maximalistin zur Minimalistin werden und dasselbe Modell mehrfach kaufen, oder?
Das ist ein großer Vorteile an Online-Shops wie Astratex, dass dort BHs (Werbung) in breiter Auswahl zur Verfügung stehen und bei Bedarf gleich in mehreren Ausführungen bestellt werden können.
Wenn Du die richtige Größe ausgemessen hast, stehen Dir viele verschiedene Schnitte zur Verfügung, die auf unterschiedliche Weise den Busen da halten wollen, wo er mal war oder bleiben soll, wenn bei Dir die Schwerkraft noch nicht zugeschlagen hat.
7 Tipps zur Auswahl Deines Lieblings-BHs
- Bralette-BHs (Werbung) unwattiert und ohne Bügel sind das Richtige für kleine Brüste, die nur geringen Halt brauchen. Sie geben leichten Halt und sind bequem zu tragen, weil sie sich gut an den Körper anpassen. Auch für größere Brüste können Bralettes geeignet sein, wenn das Unterbrustband breit genug ist und beim Tragen nicht kippt. Mein Tipp: Hüpfprobe machen bei der Anprobe!
- Sport-BHs sind meistens fest gearbeitet, haben eher mehr Stoff und drücken den Busen zusammen. Der Halt kommt durch feste, breite Unterbrustbänder. Sie können sowohl zum Sport getragen als auch als Minimizer eingesetzt werden. Dass sie besonders atmungsaktiv sind, schätzen einige Trägerinnen durchaus auch im Alltag.
- Bügel-BHs sind mir die liebsten. Wenn der BH die richtige Größe hat sitzt der Bügel an der richtigen Stelle und drückt nicht. Wenn der Bügel auf der Innenseite weich gepolstert ist, scheuert da auch bei Hitze nichts.
- Vorderverschlüsse sind praktisch, wenn Du ein ganz breites Unterbrustband hinten schätzt und Dich beim An- und Ausziehen nicht verrenken möchtest.
- Trägerlose BHs sind toll für Tops oder Kleider, die komplett schulterfrei sind. Wenn Du solche Kleidungsstücke hast, reicht dafür ein BH dieser Art. Es gibt auch Modelle, bei denen Du die Träger wahlweise abmachen kannst. Das ist gut, wenn Du ihn nur selten mal wirklich ohne Träger haben möchtest.
- T-Shirt-BHs haben eine glatte Oberfläche und sorgen dafür, dass sich im Idealfalls nichts vom Busen oder der Unterwäsche unter glatten, anliegenden Stoffen abzeichnet. Optisch passen T-Shirt-BHs am besten zu sportlichem oder schlichtem Kleidungsstil.
- Spitzen-BHs bestehen ganz oder teilweise aus Spitze. Sie passen gut zu verspielteren Looks und wirken gerade in großen Größen leichter, weil der Stoff durch die Spitze optisch aufgelockert wird. Ich trage am liebsten einen Materialmix aus glatten Stoffen mit Spitzenbesatz, wie Du es auf den Beitragsbildern sehen kannst.