Das ist die Erinnerung für alle, die eine Bienensaatmischung zwischen April und Juni aussähen möchte, die Saatmischung zu kaufen. Gewünscht hat sich diese Erinnerung Sieglinde. Tipp: Kaufe direkt frische Erde dazu, das mögen Blumen!Über dieses Schlüsselanhänger-Geschenk habe ich mich gefreut. Er schmückt den Briefkastenschlüssel, der im Eingangsbereich an einem Haken an der Wand hängt.Dass ich diese Schlüssel los bin, ist eine große Erleichterung. Schwiegermutters Wohnung ist erfolgreich und problemlos an den Vermieter übergeben worden. Der Papierkram wegen der Wohnungsauflösung, mit dem Heim und den zuständigen Stellen nimmt auch langsam ein Ende bzw. pendelt sich auf ein normales Maß ein, so wie das eben ist, wenn diese Dinge für eine andere Person zu erledigen sind.Mal sehen, was ich daraus Schönes knote. Dazu habe ich mir noch etwas gegönnt, was ich seit dem Basteln der ersten Hundeleine aus Tau haben wollte und mir nie gegönnt habe …… einen Heißschneider!Erste Ergebnisse: Anhänger für Zipper und zum einfacheren Werfen an Monas Dummy und Schlüsselringe mit Wandknoten und zweisträngigem Diamantknoten. Ich brauche wohl noch andere Farben als Orange, wenn ich mir das mit dem Neongrün zusammen so ansehe ;).So sieht der zweisträngige Fußpferdknoten aus. Zu dem Dummy passt das Orange!Monas erster Aufstieg auf den Falkenberg. Den schönen Berg mit der Burgruine sehe ich jeden Morgen in Sonnenaufgangsrichtung beim Aufstehen, wenn ich das Schlafzimmerfenster schließe und vorher kurz den Kopf in die Richtung stecke.Monas erste Wanderung zum Schäferstieg in der Haake der Harburger Berge.Yeah! Geschafft!
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Chill doch mal sagt sich einfacher, als es getan ist.
Dicke Bohnen gehören zu den Wickengewächsen.
Die alte PLZ meines Stadtteils ist 2104 Hamburg 92. Ich wusste gar nicht, dass Hamburg überhaupt eine andere Zahl als 2000 davor hatte.
Den Spruch Immer Glück ist Können.
An welchem Schnuppie ich die beiden Abflussstopfen in der Küche nach 15 Jahren in Gebrauch auseinanderhalten kann.
Der Hamburger Stadtteil Niendorf gehört zum Bezirk Eimsbüttel.
Der Hamburger Kabarettist Sebastian Schnoy gefällt mir immer noch.
Zur Abwechslung werden mal wieder Fotos aus meinem Blog geklaut. Warum bindet man ein Foto von einem Farbfächer auf einer P*rn*seite ein? Sowas bekomme ich übrigens über einen Google Alert mit.
Nichts Neues, aber wieder einmal: wie übergriffig und dumm fremde Menschen meinem Hund gegenüber sein können. Konkret: Petersilienhochzeitsüberaschungsparty bei Bekannten. Enger Eingangsbereich. Ich habe noch nicht einmal meine Jacke ausgezogen. Fremder Mann streichelt Mona, ohne mich vorher zu fragen. Dann sagt er seinen zwei Töchtern, geschätzt im Grundschulalter, dass sie den Hund streicheln können, der würde nicht beißen. Und alles, ohne mich dabei eines Blickes zu würdigen. Ich kürze es ab: Der Mann hat den Rest des Abend einen großen Bogen um mich und Mona gemacht. Und seine Mädchen sind klüger als er.
Freitag Termin beim Hamburger Einwohnermeldeamt gesucht, Montag ist alles erledigt. Berlin, lerne davon!
Was die Entrümpelung einer Wohnung in übergabefähigen Zustand mit 77 qm nach 40 Jahren Bewohnung kostet.
Alle Majoransorten sind ist Oreganos, aber nicht alle Oreganos sind Majorans. Majoran ist in unseren Breiten nicht winterhart.
Was für unzählige Unterschiede es bei Kaminöfen gibt. Die Recherche für eine Freundin hat mich das lernen lassen.
Mich stört es, wenn die Pandemie eine Rolle im Alltag in Romanen und Krimis spielt. Die Jahre 2020 und 2021 will ich einfach nur: vergessen.
Die Formulierung aus versicherungstechnischen Gründen gibt es vermutlich nur in Deutschland.
Der Monat war bisher anstrengend, sehr anstrengend. Ein Ende der Anstrengungen ist abzusehen.
Ein Trauertag für die Demokratie. Unfassbar, dass Blau in Deutschland überhaupt zur Wahl zugelassen ist. Noch Unfassbarer, dass das im Osten Deutschlands die Partei mit den meisten Stimmen ist.
Den Spruch Das Haus verliert nichts, wenn jemand was sucht.
Ich habe den Winter so satt wie lange nicht und kann keine Winterkleidung mehr sehen/fühlen.
Bio-Schmand gerinnt leicht beim Einrühren in heiße Flüssigkeit.
Wenn ich jemals einen Kaminofen kaufe, weiß ich jetzt, wo nicht.
Was hast Du im Februar gelernt?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Yeah! Mona hat endlich das Kommando Platz verstanden!So konnten wir zur Leinenbefreiungsprüfung antreten! Das war schon am 30. Januar 2025, als das Monats-Memo Januar schon online war, aber das darf auf keinen Fall in den Memos fehlen, wenn ich am Jahresende auf die Highlights schaue.Schwiegermutter ist seit dem 31. Januar 2025 erfolgreich in vollstationärer Pflege im Pflegeheim untergebracht. Das Foto ist von ihrem 99. Geburtstag im Dezember. Über Monas Besuche freut sie sich immerhin noch. Den Rest nimmt sie hin. Möge das bitte so bleiben.Das gehört zu den netten Dingen, die im Rahmen der Wohnungsauflösung dazu gehören können – fünf Jahre Ablage nachholen und 40 Jahre Ablage durchsehen auf der Suche nach relevanten Dokumenten … Das Gesamt-Prozedere hat meine ersten beiden Februarwochen bestimmt. Den Rest erledigt ein Entrümpler, dann klappt die Wohnungsübergabe im März hoffentlich reibungslos. Seit das alles organisiert ist, geht es mir besser. Kommen wir wieder zu den angenehmeren Dingen des Lebens: Ich habe nicht nur bei Lascana einen passenden Bikini gefunden, der ist zudem auch noch hübsch!Eingeweiht wurde er nicht in der Elbe, sondern im Hotelpool auf Krautsand. Im Moment brauchen wir kleine Auszeiten, um den Rest erfolgreich zu bewältigen. Die Weihnachtsschwänzerin packt im Februar einen Adventskalender. #findedenfehlerIm Ohne Worte #45 habe ich einen ähnlichen Baumstamm gezeigt. Inzwischen weiß ich, woher bzw. wofür die lustig gedrechselt aussehenden Spitzen sind. Dort entspringen die Äste. Oder wie man das fachmännisch auch immer nennen mag. In diesem Querschnitt kann man das deutlich sehen.
Herzlichen Dank für die Kaffeekasse, die u.a. zu Torte wurde!
Wie war Dein Februar bisher?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Wir sind mit Mona dank Eierlikör gut ins neue Jahr gekommen. Mein neun Jahre währendes Silvestertrauma heilt.
Was Pronatalisten und Antinatalisten sind. Der ethische Antinatalismus, maßgeblich geprägt durch Philosophen wie David Benatar, argumentiert primär aus moralphilosophischer Sicht, dass die Zeugung neuer Menschen ethisch problematisch sei, da jede Existenz unweigerlich mit Leid verbunden wäre. Ist ein bisschen krass formuliert, geht aber in Richtung meiner Haltung, dass ich nicht gefragt wurde, ob ich auf dieser Welt sein möchte und meine Antwort auf die Frage nein gewesen wäre. Da ich nicht gefragt wurde, müssen die Welt und ich da durch.
Dass die S/U-Bahn-Hamburg-Jungfernstieg-Haltestelle verwirrend viele Ausgänge hat, die man fremden Menschen nicht erklären kann, so dass sie die zuverlässig zuordnen und finden können, weiß ich seit 1988, als ein Treffen am S-Bahn-Ausgang Jungfernstieg vereinbart habe. Dass es 22 sind, weiß ich seit heute. Inzwischen gibt es testweise in Hamburg nicht nur die verwirrenden Namen an den Ausgängen und den Schildern dorthin wie Ballindamm, Ballindamm/Alster, Alstertor/Ballindamm, Ballindamm/Bergstraße und Bergstraße, sondern sie sind durchnummeriert. Jetzt muss man als Hamburger nur noch wissen, welcher welche Zahl bekommen hat, damit man Touris den richtigen beziffern kann. Wo finde ich online einen Übersichtsplan der Ausgangsnummern von allen Haltestellen?
Mein Gesicht finde ich im Winter schöner als im Sommer.
Die Ausstellung Lost Places im Stadtmuseum Harburg im AMH gefällt mir sehr. Schöne Bilder der verlassenen Orte, ansprechend aufgemacht. Gelernt habe ich bei dem Besuch im AMH, dass im gleichen Haus das Harburger Theater beheimatet ist. Bis dahin wusste ich nicht einmal, dass es ein Harburger Theater gibt, geschweige denn, dass es privat betrieben ist und seit 2003 denselben Intendanten hat, Axel Schneider, der auch das Altonaer Theater und die Hamburger Kammerspiele leitet.
An Monas Pfoten bleibt Schnee nicht hängen. Ihr Fell ist wie mit Teflon beschichtet. Sie ist ein wirklich praktischer Hund!
Pointy heißt spitz. Bei Schuhen jedenfalls. Ansonsten denke ich bei dem Wort eher an eine Pointe als spitze Bemerkung.
Rhododendren sind giftig.
Nieseliger Schneeregen schnieselt.
Was ein Deadname ist und was Deadnaming ist. Spannend.
Stiefel wärmen im Wind die Beine definitiv mehr als Stiefeletten. Vorteil #2: Der Hosensaum bleibt sauber, wenn man die Hose hineinsteckt.
Mal wieder eine Idee für einen Eberhofer-Titel: Schnitzelneid. Hatte ich gestern beim Anblick des perfekten Schnitzels meines Mannes im Lokal. Zum Glück war mein Essen auch lecker.
Das im Deutschen gebräuchliche Wort Homeoffice für Arbeiten von zu Hause aus wird auf Englisch als work from home bezeichnet. Es ist ein Scheinanglizismus.
Bin stolz auf mich, ein perfektes langärmeliges Walkwolkkleid in traumschönem Petrolblau nicht gekauft zu haben. Warum? Siehe Stilreise 2024. Es wäre mir drinnen einfach zu warm und ohne Ärmel gibt es das leider nicht. Schade, aber es ist besser so.
Was Cuffed Jeans sind. Welche mit (aktuell breitem) Umschlag.
Es ist Erntezeit von meinem monatelangen Drill Einsatz in Monas Erziehung.
Der Roman Mühlensommer von Martina Bogdahn hat mir sehr gefallen.
Wie lästig Rückenschmerzen sein können, bei denen nicht mal ein warmes Bad hilft, hatte ich vergessen und weiß es jetzt wieder.
…
…
Wenn ich zusammen mit einer Freundin weine, weint Mona mit. Sie ist nicht nur ein praktischer Hund, sie zeigt Empathie.
Wie lästig sich Rückenschmerzen entwickeln können. Ich mag nicht mal mehr tief atmen
Die Schmerzen sind verursacht vom Iliosakralgelenk – rechts blockiert, links schmerzend.
Den Weg vom Wildpark Schwarze Berge nach Hause durch den Wald schaffe ich zu Fuß mit Mona in 75 Minuten. Ohne die schnelle Maus brauche ich mindestens 90 Minuten.
Sozialkater von der Party am Abend vorher ist wirklich unangenehm. Mein Gehirn hat bis nachmittags gebraucht, um den Lärm zu verarbeiten.
…
…
Schwiegermutter über den Dezember und Januar erfolgreich mit Kurzzeit- und Verhinderungspflege ans Pflegeheim gewöhnt. Bitte Daumen drücken, dass mit der dauerhaften vollstationären Pflege ab dem 31. Januar alles klappt. Danke. Tauche dann mal wieder in Anträge ab …
Wenn der fünfte Lendenwirbel wieder da sitzt, wo er hingehört, geht es einem direkt besser.
Mona und ich haben heute die Gehorsamsprüfung für die Leinenbefreiung für Hamburg bestanden. Bin ein bisschen stolz, denn das war vor sechs Monaten noch undenkbar.
Was meine Leser_innen 2025 in der fünften Fragerunde von mir wissen wollten. Danke für die Fragen. Die habe ich gerne beantwortet.
Was hast Du im Januar gelernt?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Werbung – Namensnennungen /Verlinkungen ohne Auftrag
Neues Jahr – neues GlückDanke Anna, dass Du dieses Dharma Art Bildwort/Wortbild nach dem Jahresreflexionsworkshop für mich geschaffen hast. Es steht für das Wort Klarheit, das mein Fokuswort für 2025 ist. Anna Antoniadous Coachingangebote findest Du unter https://thegoodworkingmom.com/ (Werbung). Ich war das dritte Mal bei dem Online-Workshop dabei und es hat mir jedes Mal bemerkenswerte Erkenntnisse gebracht.An der Jogpant in meinem Lieblingsschnitt in der Farbe konnte ich nicht vorbeiklicken. Ist klar, oder? Der Frühling kann kommen!Die Ausstellung Lost Places im AMH in Hamburg-Harburg hat mir richtig gut gefallen. In dem Rathaus, das sich im Hintergrund versteckt, haben wir 2004 geheiratet.Endlich gibt es ein Foto mit Mona in der Puschelgang: Koda, Mona, Amy & Jazz.Schneeschönheit oder Schönheit im Schnee?
Winterglück an der Elbe
Freitags auf dem Weg mit der Fähre von Glückstadt nach Wischhafen begann es vortrefflich mit dem Blick auf das in der Sonne strahlende Oberfeuer Glückstadt …… und das Unterfeuer Glückstadt. Wir hatten ein schönes langes Wochenende auf Krautsand, was am Montagfrüh mit gefrorenen Nebel gekrönt wurde. Ich liebe gefrorenen Nebel!Beim Aufwachen war alles in grauen Nebel und Eis getaucht.Als die Sonne es geschafft hat, den Nebel zu vertreiben, hat die Natur ihre eisige Schönheit in voller Pracht präsentiert.Mona im Elbstrandglück
Dieses Statement von mir im Beitrag zu Basics bei Kleidung kam bei den Leserinnen besonders gut an, so dass ich es hier noch einmal hervorhebe. Es spricht mir aus dem Herzen.
Mehr über Basics findest Du seit Mitte Januar bei Nicole vom Blog Life with a glow unter dem #basics. Sie stellt im Lauf des Jahres einzelne Teile aus ihrem Kleiderschrank vor, die sich als No-brainer perfekt in ihre Garderobe integrieren.
An Nicole habe ich eben auch bei den Worten Winterglück und Elbstrandglück gedacht, weil ich sehr gerne ich ihr wöchentliches Seelenglück lese. Kaum eine hat so ein Talent wie sie dafür, im Trubel des Alltags die Glücksperlen zu sehen.
Herzlichen Dank für die Kaffeekassenbeiträge zum Jahresstart!
Wie war Dein Januar bisher?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!