Kategorien
Fashion

Die ultimative Handtasche

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

„Einen Beitrag über die ultimative Handtasche, die als Alltagsbegleitung unschlagbar ist.“

Wunsch von Cora

Eine ultimative Handtasche ist bei mir im Alltag ein Rucksack in Navy und/oder Dunkelbraun. Für ganz ordentlich nehme ich andere Taschen und für den Alltag sind Rucksäcke fein genug für mich.

Inzwischen nehme ich anstatt eines Handtaschen-Organizers gerne eine kleine Handtasche als Tasche-in-der-Tasche. So kann ich spontan die kleine Tasche greifen, wenn mir der Rucksack zu viel ist.

Le Pliage Rucksack von Longchamp

Longchamp Le Pliage Rucksack navy

Zwischen 2015 und 2023 haben mich nacheinander zwei der kleinen Le Pliage Rucksäcke von Longchamp begleitet, die farblich Blau und Braun vereint haben.

Große Vorteile der kleinen Le Pliage Rucksäcke sind, dass sie kaum Eigengewicht haben, mit einem Handtaschen-Organizer oder einer Tasche-in-der-Tasche darin super aufzuteilen sind und sich zur Not unterwegs auch mal eine leichte Steppjacke reinquetschen lässt. Durch die Plastikbeschichtung auf der Innenseite ist mir darin noch nie im Regen etwas nass geworden.

Nachteile des Modells sind seine geringe Haltbarkeit und der hohe Preis. Die Ecken schubbern schnell ab. Nach einem Jahr sah er bei mir jeweils schon ziemlich ramponiert aus. Der erste ist wegen des Abriebs an den Ecken gegangen, beim zweiten hat der Reißverschluss den Geist aufgegeben.

WAKAYAMA Rucksack von a/u by aunts & uncles

a/u by aunts & uncles - WAKAYAMA in cosmic blue - Collection Japan - roll-top Backpack - Rucksack

Von den Eigenschaften ist der Le Pliage für mich unschlagbar. Weil mir der Preis über die Jahre einfach zu sehr gestiegen ist, habe ich 2023 als Nachfolger den Rucksack WAKAYAMA von a/u by aunts & uncles erkoren. Erst kam er in Blau zu mir, dann noch in Braun. Er ist schwerer und stabiler, dafür passt mehr hinein. Bei dem stimmen für mich das Preis-Leistungsverhältnis und die Haltbarkeit.

Würde ich eine Flugreise machen, bei der es auf jedes Gramm beim Gepäck ankommt, würde ich mir vermutlich nochmal den Le Pliage gönnen. Ansonsten bin ich im Alltag mit den WAKAYAMAs von a/u by aunts & uncles äußerst zufrieden.

Dass der Zausel auf so vielen Bildern aus dem Archiv, die ich für solche Beiträge verwende, zu sehen ist, ist für mich einerseits total schön, weil ich sie gerne ansehe. Anderseits erschrecke ich mich manchmal, wenn ich überraschend Bilder mit ihm sehe, weil er darauf so real wirkt. In den nächsten Jahren entstehen hoffentlich viele schöne Bilder mit Mona und mir.

Welches ist Deine ultimative Alltagshandtasche?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Outfits

Winteroutfit in Mocha Mousse

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole

Dieses Outfit hat mich warm gehalten, als ich mich mit Nicole vom Blog Life with a glow mal wieder in der Weltstadt Sittensen getroffen habe. Sittensen liegt so perfekt an der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen, dass wir beide in etwa 40 Minuten mit dem Auto dort sind. Ein Mittagessen geht sich da gut aus und wenn dann noch Fotos abfallen – Danke Nicole!, ist das ein schöner Bonus.

Mona war natürlich auch dabei, aber bei dem Wetter haben wir ihr das Fotoshooting erspart. Was Nicole getragen hat, zeigt sie am Donnerstag in ihrem Outfit der Woche.

Gedanken zu den Bildern …

  • Mir war kalt und es sollte einfach nur warm sein.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Dieses weiche Nougatbraun des Daunenmantels von Marc O’Polo ist ideal für meinen Farbtyp. Dabei denke ich aktuell an Mocha Mousse, die Farbe des Jahres 2025 von Pantone.
  • Der neue Loop in der Farbe Teak Melange aus Merinowolle von RYMHART/Siegel passt perfekt dazu.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Loop - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Die Stiefel aus dem Jahr 2021 haben es erstmals auf ein Blogfoto geschafft.
  • Dunkelblaue Jeans gehen immer.
  • Für den neuen Shopper namens Agatha von Gusti Leder in der Farbe Nussbaum war das der erste Einsatz. Er funktioniert exakt als das, wofür ich ihn gekauft habe: Alle kleinen Taschen und Sachen inkl. Kamera reinwerfen, ins Auto stellen und nichts kippt um, weil er aus absolut stabilem Büffelleder gefertigt ist. Das ist eine Tasche-in-der-Tasche-in-der-Tasche-Tasche.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Leder-Shopper Gusti Leder - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Der Shopper lässt sich als Handtasche tragen, ohne dass er auf dem Boden schleift.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Ebenso kann ich ihn selbst über der dicken Jacke als Schultertasche nehmen. Die Tragegriffe haben mit 60 cm für meine Körpergröße exakt die richtige Länge.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Ich mag Detailbilder mit dem Spiel von Schärfe und Unschärfe.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole

Was sind Deine Gedanken zu diesen Bildern?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Minimalismus im Kleiderschrank – Tasche

Wenn ich als Gedankenspiel für die Reihe Minimalismus im Kleiderschrank nur eine Tasche haben dürfte, dann wäre es dieser Shopper aus dunkelbraunem Leder. Er ist ungefüttert und hat nur ein Minifach an der Innenkante, in das maximal ein Parkschein passt. Dieser Purismus ist perfekt für den Einsatz eines Handtaschen-Organizers.

Im Beitrag Stilberatung: Welche Tasche passt zu meiner Figur? kannst Du lesen, worauf ich bei der Wahl von Taschen achte. Es ist kein Zufall, dass ich für den Beitrag dasselbe Bild als Artikelbild ausgewählt habe.

Das Braun der Tasche passt zu den meisten meiner Outfits, die entweder Dunkelbraun oder Dunkelblau als Basisfarben haben. Das Hochformat streckt die Silhouette. Die Tasche lässt sich als Handtasche an den kurzen Griffen tragen und als Schultertasche am langen Riemen. Es passt DIN A4 hinein, was für geschäftliche Termine wichtig ist. Das Leder ist hochwertig und altert gut.

Dass es sich bei der Tasche um eine völlig bezahlbare Manufakturarbeit handelt und ich noch nie jemand anderes mit dieser Tasche gesehen habe, gefällt mir zusätzlich. Ich freue mich, wenn ich mein Umfeld, Kund_innen und Leser_innen zu schönen Dingen inspiriere, aber ab und an habe ich auch gerne mal etwas exklusiv für mich. Seit meinem Geburtstag im Jahr 2017 macht sie mir Freude.

Was für eine Art Tasche würdest Du auswählen?

Kategorien
Fashion Outfits

Trend-Check Market-Bag

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, Jeans, Sneaker, Market-Bag

Vom Trend Market-Bag, als der Markttasche, habe ich bei Bloggerin Sunny im Beitrag Taschentrends 2021 #2 gelesen. Dass die Häkelbeutel aus den 1970ern wieder in sind, hatte ich letztes Jahr schon vernommen. Dass jetzt aber auch große Jutetaschen dazu gehören, war mir neu.

Eine echte Market-Bag 😉

Market-Bag - Jutetasche vom Wochenmarkt Neugraben - mit Jund Jazz
Hunde dürfen nicht auf den Markt, aber man könnte ja etwas für sie dabei haben …

Meine Market-Bag ist vom Neugrabener Wochenmarkt und ich gehe regelmäßig mit ihr einkaufen. Wir wohnen in Hamburg im südwestlichen Stadtteil Neugraben-Fischbek, wo dreimal pro Woche ein Wochenmarkt stattfindet, auf dem es viele regionale Waren aus dem Alten Land und den Vier- und Marschlanden aus und um Hamburg gibt.

Seit der Corona-Pandemie kaufen wir auf dem fußläufig nahen Markt noch mehr als vorher ein, weil ein Einkauf unter freiem Himmel angenehmer ist als in einem Laden und ich jetzt mittags für zwei Personen koche anstatt für mich alleine, weil man Mann seit über einem Jahr fast durchgehend im Homeoffice arbeitet. Dadurch verbrauchen wir deutlich mehr frische Lebensmittel als vorher.

Der Vorteil meiner Market-Bag liegt darin, dass sie etwas kleiner ist als übliche Taschen dieser Art, so dass ich sie auch bis zu Rand gefüllt noch gut tragen kann, und sie beim Treppensteigen am ausgestreckten Arm nicht gegen die Stufen scheppert.

Market-Bag Inhalt

Ich käme allerdings nichts auf die Idee, sie anstatt einer Handtasche zu verwenden. Um ein paar Dinge mit zum Fotoshooting für die blaue Bluse mit Sneakern zu nehmen, taugt sie jedoch durchaus. Es ist für mich eine praktische Einkaufs- und Transporttasche.

Trägst Du Market-Bags als Handtaschen?