Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Einheitslook Sommer 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern

Meine persönliche Uniform im Sommer 2022

Wenn Du regelmäßige Leser_in dieses Blogs bist, kennst Du meine Vorliebe für persönliche Uniformen. Sie schaffen einen Wiedererkennungswert, machen das Ankleiden einfach und sind für Minimalisten wie mich wie geschaffen.

Im Frühling 2021 habe ich Dir meinen Einheitslook mit blauer Bluse vorgestellt und im Lauf des Jahres weitere Outfits damit gezeigt, die unter dem Schlagwort blaue Bluse zu finden sind. Die Blusen habe ich bis weit in den Herbst hinein getragen und im Frühling 2022 sofort wieder, als es warm genug dafür war.

Nun sind die vier Blusen nach unzähligen Wäschen abgenutzt und ausgewaschen, so dass sie jetzt aussortiert werden. Die eine längere dunkelblaue Bluse 2.0 im Tunikaschnitt mit 3/4-Arm ist noch schön, die habe ich aber auch geschont.

Die Frage war nun, wie ich die vier langärmeligen dunkelblauen Blusen ersetzen wollte. Dazu habe ich eine neue langärmelige dunkelblaue Bluse von Basler bei Peter Hahn gekauft. Sie ist recht lang und passt ganzjährig gut zu schmalen Hosen. Weil sie hochpreisig ist, habe ich mir davon nur eine gegönnt.

Gleichzeitig habe ich mir eine dunkelbraune Tunika mit Lochstickerei bei Gerry Weber ebenfalls dort gekauft. Die war schon etwa 50 % reduziert. Nach einigem Tragen gefiel sie mir so gut, dass ich sie direkt noch zweimal gekauft habe. Bei Peter Hahn war Größe 42 dann ausverkauft, aber bei Gerry Weber direkt habe ich sie in der passenden Größe zum Glück noch gefunden und ebenso für etwa den halben Preis erstanden dank des Sales.

Nachteile der braunen Tuniken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
  • Sie haben nur 3/4-Ärmel und sind deshalb nur ab gewissen Temperaturen tragbar.
  • Sie sind dünner, was sie ebenso sommerlicher macht – deshalb auch Sommer-Einheitslook und nicht Frühlings-Einheitslook.
  • Mit den weiten Ärmeln passen sie nicht unter jede Jacke, aber das ist für mich nicht störend, weil ich außer Regenjacken im Sommer eh kaum Jacken trage und darunter passen sie. Pullover oder Strickjacken mag ich über Blusen eh nicht tragen.
  • Die eingesetzten Ärmel könnten für meinen Geschmack auf das Überschnittene verzichten, aber das ist bei dieser Bluse so gedacht. Muss ich durch – den Kompromiss gehe ich ein für die folgenden Vorzüge.

Vorzüge der braunen Tuniken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
  • Das Material ist 100 % Baumwolle ohne Elasthan.
  • Sie sind auch an heißen Tagen wunderbar tragbar.
  • Sie knittern relativ wenig. Die Fotos sind am späten Nachmittags nach einem Tag mit Regenjacke und Umhängetasche entstanden. Ja, frisch gebügelt sähe sie besser aus, aber für die Umstände bin ich mit dem Knitterzustand wirklich zufrieden.
  • Mit der Lochstickerei und den Bändern am Kragen bringen sie mal wieder eine leicht verspielte Note in meinen Stil.
  • Sie sind dunkelbraun! Ich habe etwa zehn Jahre darauf gewartet, dass es endlich wieder dunkelbraune Oberteile gibt!

Nach dem Abwägen der Vor- und Nachteile freue ich mich, zu einem guten Preis drei schöne Tunikablusen erstanden zu haben. Sie werden mich durch den August und September begleiten und ich freue mich schon jetzt darauf, sie an den ersten warmen Tagen im Frühling 2023 wieder anzuziehen.

Wenn Du mich im Moment in einer der braunen Tuniken triffst, trage ich dazu wahrscheinlich eine Sommerhose in Dunkelblau, Rot oder Hellbeige mit weißen Sneakern oder Sandalen.

An dem Tag, als die Fotos entstanden sind, habe ich mit Nicole vom Blog Life with a glow einen Ausflug in Hamburg um die Alster herum unternommen. Wir waren spazieren, Kuchen essen, sind zwei Stationen Alsterdampfer gefahren, haben in kleinen Läden gebummelt, nichts gekauft und haben erfolgreich einen halben Tag verquatscht. Danke, liebe Nicole, für Deinen Besuch und die Fotos!

Die Hose und ihre Tücken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern

Die dunkelblaue Chino in 6/8-Länge von Gardeur, die ich auf den Bildern trage, ist ein etwas schwieriges Thema. Sie wird bei der Aufstellung Gute Käufe – schlechte Käufe 2022 bei den Fragezeichenteilen landen. Sie ist kein Fehlkauf, denn ich trage sie gerne. Aber sie hat ihre Tücken, so dass ich sie zum Originalpreis nicht erneut kaufen würde.

Der Baumwollmix trägt sich fantastisch, auch bei Hitze. ABER die Nähte ziehen sich in der Wäsche extrem zusammen. Es hilft auch nicht, wenn man in nassem Zustand versucht, sie wieder lang zu ziehen. Außerdem zieht sie Staub und Fussel an wie die Pest. Die Fusselrolle ist ihr bester Freund.

Ich habe die Hose hier vor Ort bei SiNN gekauft und bereits einmal reklamiert. Ehrlich gesagt ist der Grund, warum ich sie nicht nochmal reklamiert habe, neben den schönen Trageeigenschaften der Preis der Austauschhose.

Die erste hat 100 Euro gekostet, dafür darf das nicht sein. Bei der Reklamation wurde der Betrag erstattet und die Hose war inzwischen reduziert und kostete mit Kundenkarte nur noch 50 Euro. Es war nicht mein Ansinnen bei der Reklamation die Hose günstiger zu bekommen, das war einfach Glück.

Für 50 Euro kann ich mit dem Manko leben, da sind meine Ansprüche geringer. Für 100 Euro hätte ich auch den zweiten Versuch reklamiert. Zum Glück war die Anerkennung der Reklamation an sich und Gutschrift der Zahlung völlig unkompliziert.

Es war vereinbart, dass ich auch die zweite Hose problemlos nach einigem Tragen (und vor allem Waschen) mit Geldrückgabe reklamieren dürfte. Es war also meine Entscheidung, sie trotz der negativen Seiten zu behalten. Wenn ich sie trage, fühle ich mich wohl darin. Das ist die Hauptsache.

Wie würdest Du die Tunika kombinieren?


Kategorien
Fashion Hund Outfits Stilberatung

10 Gründe für diesen Windbreaker

Werbung für WAXWERKE – Mäntel für Frau und Hund – mit PR-Muster

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Windbreaker Holly von WAXWERKE in braun

In der Manufaktur WAXWERKE (Werbung) findest Du für Regenwetter und windige Tage perfekte Jacken und Mäntel aus gewachster Baumwolle mit Fleecefutter, Softshell und neuerdings auch das luftige Modell Holly für Frühling und Sommer, wenn Du einen Mantel gegen Wind oder leichten Regen brauchst.

10 Gründe für den Windbreaker Holly von WAXWERKE

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Windbreaker Holly von WAXWERKE in braun
  1. Der Mantel fühlt sich wie ein leichtes Zuhause an. Er ist relativ weit, was mir aber gerade im Sommer durchaus angenehm ist, damit man nicht so leicht schwitzt, wenn es regnet. Außerdem passt gut eine Weste oder Pulli drunter, wenn man layern möchte. Zur Orientierung: Der Mantel ist in L und ich bin 1,65 m groß.
  2. Der bewährte Schnitt des Mantels bietet Spielraum für Bewegung. Durch die A-Linie schenkt er gerade gebauten Frauen Kurven und bietet kurvigen Frauen Platz für selbige.
  3. Der besondere Stoff besteht aus GOTS zertifiziertem Baumwolltuch aus kontrolliertem Anbau, sogenanntem EtaProof, welches in der Schweiz von der Firma Stotz hergestellt wird. Die Baumwolle wird aus Extra-Langstapelfasern speziell weich gesponnen und gezwirnt und dann in höchstmöglicher Dichte verwoben. Der Stoff ist laut Hersteller winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv. Er wurde in den 1930ern in England entwickelt und wird heute in dieser Form nur noch von Stotz produziert – auch für Briten. Zusätzlich zu den natürlichen Eigenschaften der Baumwolle ist der Stoff PFC-frei imprägniert, was nach einer kalten Handwäsche mit leichtem Bügeln wieder aktiviert werden kann.
  4. Der Stoff raschelt nicht. Ich liebe geräuschfreie Kleidung! Außerdem ist er trotz der wetterfesten Webart angenehm weich und fühlt sich auf der Haut gut an.
  5. An Schulterpartie und Kapuze liegt der Stoff doppelt, so dass an den empfindlichen Stellen des Körpers mehr Wetterschutz besteht, die Leichtigkeit der Jacke aber erhalten bleibt. Wegen der Leichtigkeit ist Holly wunderbar zum Mitnehmen eignet – im Rucksack bei Wanderungen oder im Koffer auf Reisen.
  6. Holly hat nicht nur eine Kapuze, sondern sie ist auch noch in der richtigen Größe.
  7. Der 2-Wege-Reißverschluss gibt maximale Flexibilität beim Tragen. Ich schließe solche Mäntel oft nur in der Mitte, deshalb sind mir 2-Wege-Reißverschlüsse wichtig.
  8. Die Taschen fassen alles, was ich unterwegs brauche, wenn ich keine Handtasche mitnehme.
  9. Der Reißverschluss ist mit einer schönen Jacquardborte eingefasst.
  10. Fertigung in einer Manufaktur in Halle durch die Designerin persönlich.
WAXWERKE Windbreaker Holly in Braun - Jacquardborte

Wer braucht noch einen Trenchcoat, wenn man Holly hat?

Der puristische Schnitt ohne Schnick und Schnack passt genau zu meinem Stil: High Class Leger Chic: hochwertige Sachen, schöne Details, entspannt kombiniert. Diesen Mantel kann ich zum Hundespaziergang im Wald ebenso gut tragen, wie zum Bummeln in der Stadt.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Windbreaker Holly von WAXWERKE in braun

Als Minimalistin ist mir wichtig, dass meine Kleidungsstücke für die meisten meiner Lebenslagen tauglich sind und gut kombinierbar sind. Das ist Holly eindeutig. Im Onlineshop von WAXWERKE (Werbung) findest alle Details zu lieferbaren Größen, Anpassungsmöglichkeiten und Farben.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Windbreaker Holly von WAXWERKE in braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Die Frage für mich ist jetzt nur noch, wann der Zausel einen Hundemantel aus dem Stoff (Werbung) bekommt, denn er soll es ja nicht schlechter haben als ich, oder?

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Windbreaker Holly von WAXWERKE in braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Was ist Dir bei einer sommerlichen Wetterjacke wichtig?


Kategorien
Fashion Outfits

Westenliebe

Die Veröffentlichung des Beitrags Jackenliebe führte dazu, dass mir bewusst wurde, dass die limettengelbe Weste gehen darf. Ich freue mich, dass sie bei Susanne ein neues Zuhause gefunden hat. Es gibt eine andere Weste, auf die ich keinesfalls verzichten möchte. Das ist diese.

Die Lederweste wurde 2014 für mich maßgeschneidert. Warum ist sie dann so weit? Ich war 2014 mehr als heute, damals saß sie figurnah. Bei dieser Weste stört mich allerdings gar nicht, dass sie im Grunde viel zu groß ist, weil das zu dem legeren Look der Weste an sich passt.

So ein nobles Teil braucht Patina!

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste und Hund Paul

Zu Ihrer Geschichte: Die Raulederweste ist aus sämisch gegerbtem Hirschleder gefertigt. Diese aufwändige natürliche Gerbung dauert bis zu einem Jahr und lässt das Leder wunderbar weich und zart werden.

Damals hatte ich kaum noch zu hoffen gewagt, irgendwann mal eine passende Lederweste zu bekommen. Eigentlich war das Budget für den Monat leer, uneigentlich wollte ich diese Chance nicht vorüberziehen lassen, wo ich Jahre auf sie gewartet habe. Die Entscheidung dafür war genau richtig. Wenn ich mich für nur eine meiner – jetzt noch drei – Westen entscheiden müsste, würde diese bleiben.

Das leichte Futter aus reiner Schurwolle macht die Formveränderungen des Leders wunderbar mit. Der warme Braunton, der sich über die Jahre – ebenso wie die Lederknöpfe – beim Tragen verändert hat, passt zu vielen meiner Kleidungsstücke.

Die Weste trage ich phasenweise viel und dann wieder monatelang gar nicht. Oft trage ich sie im Homeoffice, weil ich gerne das Fenster geöffnet habe und es mir dann im Rücken nicht zieht, und im Frühling und Herbst draußen auf Hunderunden über Blusen oder Longsleeves.

Sie gibt so ein leichtes Wärmegefühl, wie es ein synthetisches Teil niemals könnte, und schmiegt sich trotz des lockeren Sitzes an den Körper wie eine liebevolle zweite Haut.

Altes trifft auf Neues

Bluse und Schal in Apricot

Damit es hier nicht immer nur neue Sachen zu sehen gibt und Du siehst, dass ich nicht alles mit intensivem Tragen und Waschen in wenigen Jahren auftrage, zeige ich Dir heute ein Outfit mit der acht Jahre alten Weste.

Die apricotfarbene Bluse aus Baumwollmusselin mit 3/4-Arm und das dazu passende Tuch aus einem Baumwoll-Leinen-Mix sind allerdings neu. Die habe ich bei meinem Mann im Urlaub abgestaubt. Die beiden Teile erscheinen mir für heiße Tage sehr angenehm, bisher ist es noch etwas kühl dafür im Norden.

Von welchem Kleidungsstück träumst Du schon lange?


Kategorien
Outfits

Beige mit Blumen

Werbung für da sempre/McKernan (Geschenk)

McKERNAN Quincy - Baumwollstrickschal mit Seide - First Blush

Diesen leichten Schal von McKernan habe ich im vergangenen Jahr von da sempre zum 50. Geburtstag geschenkt bekommen. Er ist aus aus 68 % Baumwolle und 32 % Seide gestrickt.

Die Farbzusammenstellung mit dem Rosenholzton und gebrochenem Weiß im Jacquardmuster mit Blumen nennt sich First Blush. Passt genau zur aktuellen Jahreszeit, oder? Du findest den Schal bei da sempre im Onlineshop (Werbung).

Ines Meyrose - Outfit 2022 in Beigetönen mit Strickschal Quincy von McKernan aus Baumwolle mit Seide in der Farbzusammenstellung First Blush

In meinem Schrank befinden sich primär dunkle Farben, bei denen ich genau weiß, welche Schals und Tücher mir zu welchem Oberteil am besten gefallen. Als ich letzte Woche überlegt habe, welche Tücher mir am besten zu dem neuen Hoodie in Elfenbein/Altweiß/Hellbeige (…) gefallen, habe ich den Hoodie mit zur Tücherschublade genommen.

Dort liegen die Tücherpäckchen nebeneinander mit der schmalen Seite nach oben, so dass ich immer alle sehen kann. Sofort sprang mir der leichte Strickschal ins Auge. Der helle Ton passt bestens zum Hoodie, die dicke Steppweste bringt noch eine deutlich warme Nougatnote dazu.

Magst Du lieber gestrickte oder gewebte Schals?


Kategorien
Outfits

Beige vor Sand

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

An sich bevorzuge ich bei Kleidung eher dunkle Farben, aber zum beginnenden Frühling darf es auch mal heller sein. Ich brauche gerade Helligkeit für die Seele. So kommt es, dass es ein Strickhoodie in Off-White in mein Sortiment geschafft hat. Den habe ich mir im Urlaub gegönnt.

In den Laden gegangen bin ich, weil mich das Ringelshirt auf einer Schaufensterpuppe angelacht hat. Es ist aus glattem Viskosejersey mit 4 % Elasthan und zeichnet nicht ab. Das perfekte Unterziehshirt, das hoffentlich seine Form behält.

Offwhite und Braun kombinieren

Als die Verkäuferin das Shirt im Laden für mich in passender Größe gesucht hat, habe ich den fest gestrickten Hoodie aus 50% Baumwolle und 50% Polyacryl erspäht. Wir waren uns einig, dass der fulminant dazu passt. Außerdem liebe ich Kapuzen und Kängurutaschen. Seitenschlitze, runde Säume und das längere Rückenteil treffen ebenso meinen Geschmack.

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche kombiniert mit Loop und Stulpen in Orange - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

Damit das Outfit für mich nicht zu blass wird, kombiniere ich ein Tuch – oder im März am Strand gerne einen Loop aus Wolle – in kräftiger Farbe dazu. Der farblichen Effekt von einem Tuch in Gesichtsnähe ist immer wieder enorm. Wenn es wärmer wird, reicht ein kleines Seidentuch als Farbtupfer.

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

Auf Fotos nehme ich das bei mir noch mehr wahr, als real vor dem Spiegel. Daher der Tipp für Dich: Wenn Du unsicher bei einem Outfit oder den Accessoires dazu bist, mach ein Foto davon. Dann kannst Du Dich wie ein Außenstehender betrachten.

Wie würdest Du den Hoodie kombinieren?