Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Februar 2023

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Vorhang weiß-transparent
Dank der Lektüre des von Susanne empfohlenen Buchs Innendesign: Ein Handbuch für alle, die ihr Zuhause lieben von Frida Ramstedt weiß ich endlich, was mich an den Vorhängen im Wohnzimmer stört: Sie sind zu leicht. Sie taugen nicht als optisches Gegengewicht zum großen Raum und schweren, dunklen Sofa. Die neuen möchte ich auch hell, aber in jedem Fall blickdicht und aus mattem Stoff haben. Bin gespannt, wo und wann ich die finde. Oder es gibt gar keine neuen. Lieber keine als falsche.
Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots, Dreieckstuch im Orange-Mix - Ü50 Bloggerin
Claudia fragt bei sich im Blog in ihrer schönen Serie Schaufensterpuppe 2/23: “Hoodie-Kleid”. Würdet ihr euch so anziehen? Die Antwort spricht das Bild :).
Schlüsselpaar
Die kluge Frau von heute entsorgt nicht nur den Schlüssel der alten Terrassentür, sondern sucht auch gleich den Ersatzschlüssel aus der Schublade, damit sie sich nicht irgendwann fragt, wozu der wohl gehören mag und ob der noch gebraucht wird.
Krimispiel
Mit einem Krimispiel kann man sich erfolgreich einen Samstag im Büro vertreiben, wenn das Wohnzimmerfenster keine vollständigen Glasscheiben mehr hat und etwas zu gut belüftet ist.
Tapete entfernen
Ich hatte vergessen, wie mühsam es sein kann, alte Tapeten zu entfernen. Aus mal eben schnell wurden drei Stunden für 1,50 x 250 m Wandfläche samt Aufräumen. Dafür hatte ich dann mittags schon 10.000 Schritte auf der Uhr, bevor ich mit dem Zausel auf Tour gegangen bin. Geht als Workout durch, oder?
Lack lässt sich mit einem nassen Metallschwamm von einer Glasflasche entfernen
Lack lässt sich mit einem nassen Metallschwamm von einer Glasflasche entfernen. In meinem Fall wurde die Flasche rückstandslos und kratzerfrei sauber. So wurde aus einer Flasche für Gesichtsreiniger in der Zweitverwertung eine für Olivenöl.
SUPER
Freue mich immer, wenn ich klassische Schnitzeljagden in der Natur sehe.

Freude des Monats

Rose rosa erblüht
Rosengeschenk

Kochmonat – neue Rezepte hier im Blog

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Der Tag verlangte nach Keksen. Aus Gründen.
Wie fast in jeden Monat …
Ebenso wie fast in jedem Monat …
Immer wieder lecker, aber schon recht kochgeschirr- und zeitintensiv
Könnte ich jede Woche essen …

Kochmonat – nachgekocht von Leser_innen

Mit Kirschen aus dem Glas auf der Mandelschicht – gute Idee!

Kochmonat – nach Rezepten anderer Blogger

Pilzgulasch à la bourguignonne
Pilzgulasch à la bourguignonne nach dem Rezept im Foodblog von Eat this – also fast, siehe Monats-Memo Januar 2023, wird hier im Haus zum Dauerbrenner. In die Soße könnten wir uns beide reinlegen. Am liebsten mögen wir Nudeln dazu.

Grüße vom Zausel & mir

Hund Paul mit Hunderegenmantel im Februar 2023
Pauls Gesichtsausdruck bringt seine und meine Meinung zum Wetter im Februar – und auch einigen sonstigen Misslichkeiten dieses Monats – auf den Punkt. Wir freuen und beide auf einen März mit mehr Sonnenstunden – draußen und im Herzen. Der Februar kann weg.
Espresso in gepunkteter Tasse
Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldspender_innen <3, die mir den Monat versüßt haben!

Equal Pay Day 2023

Werde Testimonial bei der Aktion Equal Pay Day 2023 (Werbung) in Kunst und Kultur vom Business and Professional Women (BPW) Germany e.V., unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend!

Außerdem freue ich mich, wenn Du bei meiner Blogparade bis zum 7. März 2023 dabei bist – mehr dazu im Beitrag Equal Pay Day 2023. Das ist auch als Gastbeitrag hier im Blog möglich, wenn Du keinen eigenen hast.

Wie war Dein Februar?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Januar 2023

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - 2023 - Neujahrsausflug mit Hund Paul
Ein Neujahrsausflug ist immer eine gute Idee. Aber: 15 Grad am 1. Januar? Finde den Fehler …
Ines Meyrose Portrait 2023
Neues Profilbild von mir auf Websites und in den Socials
Puzzeln mit Lupe bei Stromausfall
9 Stunden Stromausfall tagsüber am Sonntag sind kein Vergnügen. Schön ist, dass der Tiefkühler immerhin am Ende noch -4 Grad hatte. Die Sachen sind also nicht alle verdorben, sondern können gekocht noch zügig verbraucht werden. Das Exit-Game Der verschollene Tempel mit vier Puzzeln und Rätseln hat uns den Nachmittag versüßt, auch wenn wir das Ende im Dunkeln zu lösen hatten.
Making-of Fotoshooting Beautyprodukte
Making-of des Fotoshootings für meine neue Augencreme von MIRI. Tuben fliegen im Wind gerne von nassen, unebenen Steinen. Aber das Ergebnis – siehe Blogbeitrag – hat sich gelohnt, oder?
Dharma Art - Himmel, Erde, Mensch - Bildwort/Wortbild gemalt von Anna Antoniadou
Danke Anna Antoniadou für diesen schönen Jahresbegleiter und dass Du dieses Dharma Art Bildwort/Wortbild nach dem Jahresreflexionsworkshop bei Dir für mich geschaffen hast. Es steht für das Wort Präsenz, das mein Wort für 2023 ist.

Annas Coachingangebote findest Du unter https://thegoodworkingmom.com/ (Werbung). Auch Beraterinnen kann es gut tun, sich selbst ab und an ein externes Coaching zu gönnen. Fremde Menschen stellen einfach andere Fragen als man sich selbst.
I see faces
#iseefaces

Freude des Monats

„Deine Tipps schätze ich immer sehr, eigentlich bist Du, bzw. Dein Blog, wie ein Motivationsbuch für mich.“

Kommentierte Tina beim Lesetipp Ausmisten leicht gemacht. Motivationsbuch klingt super. Das bin ich mehr als gerne!

Kochmonat – neue Rezepte hier im Blog

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Kochmonat – nach Rezepten anderer Blogger

Pilzgulasch à la bourguignonne
Pilzgulasch à la bourguignonne nach dem Rezept im Foodblog von Eat this – also fast … Ich habe 800 g braune Champions genommen, Portwein anstatt Rotwein, dafür den Ahornsirup und die Petersilie weggelassen, den Stangensellerie in großen Stücken vorm Essen entfernt und zusätzlich gewürzt mit süßem Paprikapulver und etwas Chili. Das Rezept ist übrigens für 4 Portionen, vegan und zum Reinlegen lecker. Im Blog Nom Noms Food habe ich ein Rezept für Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne gefunden. Sie waren bei mir unfotogen, aber lecker zu dem Pilzgulasch.

Grüße vom Zausel & mir

Hund Paul Portrait
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Pauls Wimpern faszinierend finde? Man sieht sie nur aus wenigen Perspektiven und sie sind wunderschön.
Kaffee ist immer eine gute Idee!
Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldspender_innen <3.

Wie war Dein Januar?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Dezember 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Buchstabenkekse Ines
Über selbstgebackene Buchstabenkekse vom Nikolaus freue ich mich auch noch mit 51.
Plissees in Beige-Grautönen
50 shades of greige – ich wusste bis zu diesem Monat nicht, wie viele Grau-Beige-Variationen es bei Stoffen für ein wärmeisolierendes Plissee gibt. Sehr viele.
Zitronentorte
Die Zitronentorte im Café Koch in Geesthacht Tesperhude an der Elbe war köstlich.
Eisblumen am Fenster
Die kalten Tage mit blauem Winterhimmel waren wunderschön.
Winterheide in Pink unter Eiskristallen
Naturschönheit – Winterheide von Eiskristallen verzuckert
Armband mit Schmucksteinen zum Wickeln
Schöner Armschmuck- eins meiner Weihnachtsgeschenke
Schloss Glücksburg – Ines Meyrose - 2022
Glückliche Ines vor Schloss Glücksburg
Schloss Glücksburg Seeseite
Unter dem Schlosssee von Schloss Glücksburg liegt ein alter Friedhof, auf dem die Mönche des dort bis zum 16. Jahrhundert ansässigen Klosters liegen.
Schloss Glücksburg Eingang - Ines Meyrose mit Hund Paul
Schloss Glücksburg – Paul findet den Eingang würdig für uns. Aber es braucht einen neuen Anstrich, den Schlossunterhalt können wir uns nicht leisten.
Hundewald Glücksburg - Bloggerhund Paul
Hundewald Glücksburg, der aus 600 m dieses Weges besteht.
Leuchtturm Holnis im Nebel
Leuchtturm Holnis im Nebel. Dem werde ich wohl für die Leuchtturmliebe bei besserer Sicht nochmal einen Besuch abstatten. Vielleicht in 2023?
Hund Paul auf Holnis an der Nordspitze am Strand
Holnis – Nordspitze – nordöstlichster Punkt Deutschlands – neuer Versuch mit dem Wetter, aber für ordentliche Leuchtturmbilder hat es auch an diesem Tag nicht gelangt.
Rosenstrauß fliederfarben
Ich liebe Rosen.
Lieb sein
Und immer alle schön … lieb zueinander sein!

Kochmonat – ohne Rezepte

Nudeln mit Erbsen und Speck in leicht rahmiger Soße
Nudeln mit Erbsen und Speck in leicht rahmiger Soße – das kann man ohne Rezept kochen oder wünscht sich da jemand genaue Angaben? Dann bitte kommentieren!
Sauerkraut mit Kassler und Kartoffeln
Sauerkraut mit Kassler und Kartoffeln

Kochmonat – Rezepte folgen im Januar

Gleich weißt Du, welche Rezepte Dich im Januar im Blog erwarten. Wie findest Du das? Lässt Du Dich lieber überraschen oder weißt Du gerne vorab, was kommt?

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Grüße vom Zausel & mir

Pauls Leckerliblick

Danke für das Befüllen meiner Kaffeekasse! Dank der Kaffeekasse geht der Espresso hier so schnell nicht aus, das ist fulminant. Im Beitrag Von der Minimalistin zur Maximalistin habe ich im Juli geschrieben, was wir für Vorräte angelegt haben, um der Inflation etwas entgegen zu wirken und Vorräte zu haben, falls die Regale mit der Ware im Laden mal wieder leer sind.

Espressotassen - Dekoration - Gold-Schwarz-Weiß
Wenn die Espressotassen und Servietten eines Weihnachtsgeschenks perfekt zur gold-weiß-schwarzen Einrichtung der FeWo passen …

Erkenntnis der letzten sechs Monate: Unser Verbrauch an bionella, meiner liebsten Nuss-Nougat-Creme, ist deutlich höher als geschätzt. Mit dem Espresso kommen wir länger aus, als ich dachte. Also investiere ich die Kaffeekasse des Dezembers in bionella für die nächsten Monate, bevor der Preis steigt.

bionella - Nuss-Nougat-Creme - Vorrat
Man sollte immer genug Nuss-Nougat-Creme im Haus haben …

Vielen Dank für die Sicherung meiner Versorgung mit Nuss-Nougat-Creme, die zusammen mit Espresso die Basis meines Starts in einen guten Tag ist. Sich sein tägliches Frühstück und Teile seines Lebensunterhaltes zu erbloggen, ist schöne Arbeit.

Danke auch für den Sternenregen, der auf Google für image&impression von lieben Kund_innen auf meine Bitte um Feedback hin kam. Die Rezensionen zu lesen ist mir einerseits eine Freude, anderseits haben sie bereits geholfen, meine Platzierung bei Google-Maps zu verbessern, was wichtig ist für meine Kundenakquise im Internet.

Einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr mit vielen glücklichen Stunden wünscht Dir/Ihnen von Herzen
Ines Meyrose


Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo November 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Samenstand im Herbst
Naturschönheit
Sneaker Abnutzung
Nicht so schön. Das passiert bei Sneakern von Asics nämlich schon nach sechs Monaten und nicht nur außen an einigen Stellen, sondern auch innen.
Ines Meyrose - Outfit 2022 im Herbst - Braun und Dunkelblau kombiniert mit Bloggerhund Paul
Vorteil einer großen Tasche: Es passt viel rein.
Nachteil einer großen Tasche: Es passt viel rein.
Eisbegonie pink
Die Eisbegonie hat von Juni bis Ende November draußen durchgehend geblüht ohne Gehätschel. Dankbare Blühblume.
Leuchtturm Krautsand
Wir waren nochmal ein paar Tage auf Krautsand. Der Ausblick auf den Leuchtturm war im Zimmer inklusive.
Aperol-Spritz
Wenn man im November draußen in der Sonne Mittagessen kann, kann man sich im Urlaub einen Aperol Spritz dazu gönnen, oder?
Kühlschranktemperatur
Einen 13 Jahre alten Kühlschrank auf 8 Grad anstatt 6 zu stellen, ist keine gute Idee gewesen, weil er dann im oberen Teil und der Tür mindestens 10 Grad hat und Milch, Mozzarella und Feta schneller schlecht werden, als man zugucken kann. Das ist dann gar nicht lecker.

Kochmonat – ohne Rezepte

Kartoffelsuppe mit Würstchen
Kartoffelsuppe mit Würstchen ist immer eine gute Idee. Das kocht jeder ohne Rezept, oder? Wenn jemand bei den Bildern ohne Rezept eins haben möchte, bitte kommentieren.
Nudeln geschwenkt in gebratenen Zwiebelspalten und gewürfelten getrockneten Tomaten und reichlich Olivenöl, dazu zerzupfter Mozzarella. Schnelles Glück.
Bolognese mit Ofengemüse
Bolognese mit Ofengemüse – Die Bolognesesoße habe ich mit Hack, Tomatenpassata und Gewürzen gekocht, das Gemüse – rote Zwiebeln, Paprika, Möhren, Aubergine – mit Olivenöl, Harissa und Salz 30 Minuten bei 200 Grad Umluft gebacken und vor dem Servieren in die Soße gegeben. Köstlich!
Köttbullar mit Erbsenreis
Köttbullar mit Erbsenreis
Weißkohleintopf mit Kassler- und Kartoffelwürfeln
Weißkohleintopf mit Kassler- und Kartoffelwürfeln
Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße und Reis
Geschnetzeltes Schweinefilet in Pilz-soße mit Reis

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Kochmonat – mit Rezepten anderer Blogger

Nudeln mit Auberginen-Speck-Sahne-Soße
Pasta mit Aubergine, Sahne, Käse, Schalotten, Knoblauch … köstlich! Idee gesehen auf Instagram bei Uschi aus Aachen. Das wird es künftig öfter hier geben.
Geschenke aus der Küche: Scharfe Nussmischung und Schoko-Zimt-Mandeln
Geschenke aus der Küche nach Rezepten von Bine vom Blog was eigenes: scharfe Weihnachtsnüsse und Schoko-Zimt-Mandeln.

Grüße vom Zausel & mir

Lachender Hund Paul
Gut gelaunter Zausel im Wald
Paul im Sand
Entspannter Zausel am Strand
Ines Meyrose - 2022 - in Glückstadt mit Hund Paul
Glückliche Ines in Glückstadt am Marktplatz

Danke an alle Leser_innen fürs oft und manchmal Lesen, Kommentieren, Mitfühlen und Befüllen der Kaffeekasse. Ich wünsche allen einen guten Start in den Jahresendspurt und einen Dezember mit schönen Momenten, die einen Erinnerungswert haben.

Wie war Dein November?


Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Oktober 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

  1. Liebstöckel lässt sich aus Saatgut im Topf auf der Terrasse ziehen. Schmeckt! Den brauche ich regelmäßig die Gemüsebrühepaste und im Beet ist er immer mit der Zeit verschwunden. Hoffentlich kommt eer nächstes Jahr im Topf wieder.
  2. Doris Day trägt im Film Ein Pyjama für zwei in einer Szene ein mit Perlen besetztes Cropped Shirt. Hieß damals bestimmt anders.
  3. Apfelpfannkuchen schmecken mit Gravensteiner Äpfeln noch besser als mit Boskop.
  4. Was für einen Lärm ein Eichhörnchen auf dem Dachfirst veranstalten kann.
  5. Beim Kleiderschrank kann man beim Wiederaufbau Bodenplatte und obere Abdeckung vertauschen und alles fügt sich dennoch zusammen. Der Inhalt meines Kleiderschranks und halben Schlafzimmers passt übrigens ins Bad. Wie man sieht, ist das noch Original von 1983 …Renovierungschaos
  6. Es hat sich gelohnt, den Bodenbelag im Schlafzimmer zu erneuern. Das Projekt des Teppichaustausches in den beiden Büros und im Schlafzimmer ist erfolgreich beendet. Ich hatte schon schlechtere Ideen.
  7. Es war so schön, das erste Mal seit dem Beginn von Corona in Deutschland mal wieder im Dorfkrug zu Essen. Das sind die mit der Sylter Salatsoße, die aus Neu Wulmstorf kommt. Die kochen da nicht nur richtig gut, sondern verstehen auch etwas von Service. Der Abend war eine Wohltat.Restaurant Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf
  8. Was Neurodiversität ist.
  9. Schrumpelige Möhren lassen sich zwar schlechter schälen als knackige, aber leichter zerteilen.
  10. Zum Fotografieren brauche ich eine neuerdings die Lesebrille, um das Bild auf dem Bildschirm von Smartphone oder Kamera vorm Abdrücken richtig sehen zu können. Für die Motive bräuchte ich die nicht. Das nervt, denn ich trage im Alltag keine Brille außerhalb des Schreibtischs, Lesen oder Kochen nach Rezept.
  11. Mit einem Zierknopf lässt sich ein gestopftes Mottenloch im Kaschmirponcho kaschieren.Ein gestopftes Loch in einem Kaschmirponcho lässt sich mit einem aufgenähten Knopf kaschieren.Ein gestopftes Loch in einem Kaschmirponcho lässt sich mit einem aufgenähten Knopf kaschieren.
  12. Beifuß ist das Zeug, dass den Heuschnupfen verlängert hat. Hasel das, was ihn früher beginnen lässt.
  13. Hunde haben theoretisch 42 Zähne. 40 konnte ich bei Paul zählen, davon sind drei beschädigt; scheint ihn aber nicht zu stören.
  14. Der kleine Teich in der Heide, der bei mir Seerosenteich heißt, weil dort Seerosen wachsen, heißt den neuen Wanderschildern nach Krötenteich. Lustigerweise habe ich dort noch nie eine Kröte gesehen, am Kuhteich hingegen ganz viele. Und frage jetzt bitte nicht, warum der Kuhteich heißt; ich weiß es nicht.
  15. Den Gartenschlauch bei der Regenrinnenreinigung zur Hilfe zu nehmen, ist zielführend und mit einer Verlängerungsstange, die eigentlich zum Malen von hohen Wänden und Decken gedacht ist, kann man Moos aus entfernten Winkeln am Übergang zum Nachbarhaus entfernen, wenn man sich aus dem kleinen Dachfenster lehnt. Endlich weiß ich, wofür ich so gelenkig und klein bin!
  16. Feuerschalen sind eine olfaktorische Erfindung direkt aus der Hölle.
  17. Es wäre gut, wenn ich auf die Frage, ob ich Kinder habe, nicht ganz so entsetzt mit NEIN! in Kombination mit aufgerissenen Augen reagieren würde. Fremde verstehen mein Entsetzen bei der Vorstellung nicht, dass ich welche haben könnte.
  18. Es gibt Menschen, die eine technische Anleitung in Form von 1008 Seiten wirklich durcharbeiten. Also mindestens einen. Mich.
  19. Was ist das Gegenteil von einer Schrankleiche? Schrankschätzchen!
  20. Die Maßeinheit Fuder.
  21. Suppenhühner und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Die Brühe war gut, das dröge Fleisch hat der Zausel bekommen. Es gab also Hühnerfrikassee ohne Hühnerfleisch für uns und einen glücklichen Hund. Finde den Fehler. Das kommt dabei raus, wenn man ausnahmsweise mal keine Keulen kauft, sondern ein ganzes Huhn, weil man zwei Jahre lang die Eier dieses Huhns gegessen hat und es konsequent ist, sich nicht vor seinem letzten Weg zu verstecken.
  22. Das Lahmacun im Big Döner House ist so lecker. Warum habe ich das erst im letzten Winter entdeckt? Ein guter Anlaufpunkt mit Hunger anstelle der Eisdiele, wenn die in der Winterpause ist. Die Backen dort den Teigfladen frisch für jedes einzelne Lahmacun . Das schmeckt 1000 Mal besser, als wenn er für diese türkische Pizza nur im Ofen erwärmt wird.Lahmacun
  23. Ein Besuch der Bansky-Ausstellung in Hamburg lohnt sich. Mehr dazu im nächsten Ohne Worte.
  24. Bisher mied ich längsgestreifte Kleidung. Aber an einer braun-cremeweiß gestreiften Bluse aus Organic Cotton konnte ich gestern nicht vorbeigehen. Outfitbilder folgen im November.Bluse gestreift braun-cremeweiß
  25. Meine neue Friseurin gefällt mir sehr. Nach langer Zeit gab es mal wieder einen Messerschnitt. Hatte Gefühl und Geräusch davon vergessen. Der fluffige Schnitt sitzt gut.
  26. Das Wort Oktobersommer.
  27. Wir haben unseren Gasverbrauch in den letzten 12 Monaten im Vergleich zum Vorjahr bereits um etwa 4 % gesenkt. Bin guter Dinge, den diesen Winter noch weiter reduzieren zu können.
  28. Wenn man in einem gusseisernen Topf Bratsatz mit Soja Cuisine ablöschen möchte, setzt die im Gegensatz zu Sahne an. Besser gibt man zuerst einen Schupps Wasser in den Topf.
  29. In einem eng bestuhlten Theater fühle ich mich nicht mehr wohl.
  30. Es lohnt sich immer wieder, bei Ausflügen an die Ostsee der frühe Vogel zu sein, siehe Beitragsbild auf dem Weg dahin von der Autobahn aus aufgenommen.Hund Paul an der Ostsee im Oktober 2022

Kochmonat

  • Schwäbische Regententorte
  • Schoko-Cookies
  • Möhren aus dem Ofen mit grünen Tagliatelle und gebratenem Speck
  • Köttbullar mit Erbsen und Salzkartoffeln am nächsten Tag die andere Hälfte Klöße in Soße mit Erbsenreis
  • Bratkartoffeln mit Rührei und Kräuterquark
  • Krautfleckerl – endlich ist wieder Zeit für deftige Essen! Ich liebe Krautfleckerl mit Bergkäse und Kürbiskerne Überbacken und dicken Kochschinkenwürfeln, die vorher angebraten wurden.
  • Auberginen-Lasagne
  • Quiche mit braunen Champignons und Kirschtomaten auf Haselnuss-Magerquarkboden. Fazit: Mit Mandeln ist der Boden feiner, aber mit Haselnüssen, die ich übrig hatte, funktioniert das Rezept auch.
  • Quiche mit Spinat, Tomaten und Kürbiskernen
  • Grüne Tagliatelle mit gebratene Tomaten, roten Zwiebeln und zerzupftem Mozzarella
  • Bratwurst mit Spinat und Kartoffelpü
  • Grüne Tagliatelle mit Spinat-Gorgonzola-Rahmsoße und Cashewbruch
  • Spiralnudeln mit Speck, Erbsen und Schalotten in Rahm-Parmesan-Soße
  • Kräuterrührei
  • Linsen-Kokos-Suppe
  • Quiche mit Spinat, Kirschtomaten, Bergkäse und Kürbiskernen
  • Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung mit geschmorten Tomaten
  • Ravioli mit Tomatenfüllung mit Pilzrahmsoße
  • Kartoffelpü mit Rührei
  • Spiralnudeln mit Puten-Erbsen-Rahmgeschnetzeltem

Grüße vom Zausel & Kaffeekassensturz

Hund Paul - wer küsst ihn zum Froschkönig?

Es hat sich immer noch niemand gefunden, der ihn erfolgreich zum Prinzen geküsst hat … Paul und ich sagen herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldspender_innen!

Von Pralinen, Rascheln und Klimpern in der Kaffeekasse mit wertschätzenden Worten, über die ich mich sehr gefreut habe, war alles dabei. Ich freue mich über jeden einzelnen Beitrag von Herzen.

Was hast Du im Oktober gelernt?