Kategorien
Rezepte

Spitzkohl-Hack-Lasagne

Neben der klassischen Lasagne ist das unsere liebste. Wenn ich Zutaten dafür auf den Einkaufszettel schreibe, ist die Begeisterung groß.

Zutaten für 4 große Portionen

Für die Füllung

  • 500 g gemischtes Hack
  • 3-4 frische Knoblauchzehen gewürfelt
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl => vierteln und ohne Strunk in schmale Streifen schneiden
  • 1 Messerspitze Piment D’Espelette, alternativ Cayennepfeffer
  • 2 Teelöffel Paprikapulver süß
  • Reichlich Salz, etwas überwürzen, weil die Nudeln nicht extra gesalzen werden
  • Öl zum Braten

Für die Béchamelsoße

  • 30 g Butter
  • 30 g = 3 gehäufte Teelöffel Mehl
  • 200 ml kräftige Gemüsebrühe, wenn sie heiß ist, klumpt die Soße nicht so schnell
  • 300 ml Milch
  • Frische Muskatnuss gerieben

Ansonsten

  • 15 frische oder getrocknete (ohne Vorkochen) Lasagneplatten für drei Schichten
  • 150 g Käse in Scheiben oder gerieben

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad mit Rost in der Mitte vorheizen.
  • Hack und Knoblauch in einer hohen, großen Pfanne oder einem Bräter in Olivenöl anbraten.
  • Spitzkohl in zwei Portionen hinzugeben und zwischendrin unterrühren, so dass die erste Portion so zusammengefallen ist, dass die zweite in den Topf passt, umrühren, etwas Wasser dazugeben (nur so viel, dass nichts anbrennt), bei mittlerer Hitze mit Deckel 10 Minuten schmoren und am Ende gründlich umrühren.
  • In der Zwischenzeit die Béchamelsoße kochen: Butter im Topf schmelzen, Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, Brühe angießen, die ganze Zeit rühren !!!, langsam Milch unter Rühren angießen und einköcheln lassen.
  • In der Form schichten: Spitzkohl-Hack bis der Boden bedeckt ist, Lasagneplatten, Spitzkohl-Hack, Lasagneplatten, Restmenge Spitzkohl-Hack, Béchamelsoße komplett darauf verteilen und darauf achten, dass alle Nudelplatten Soße bedeckt sind, Käse darauf verteilen.
  • 20 Minute bei frischen Lasagneplatten, bzw. nach Packungsanweisung bei getrockneten, bei 180 Grad Umluft backen.

Magst Du auch so gerne Spitzkohl?


Kategorien
Rezepte

Ofengemüse mit Feta und Nudeln

Dieses Essen gibt es seit drei Jahren mehrfach im Monat bei uns. Es ist schnell zubereitet, würzig, lecker und macht satt. So mögen wir das!

Zutaten für 2 Portionen

  • 300 g kleine frische Tomaten, ergänzend auch gerne ein paar getrocknete Tomaten in Streifen
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 4 kleine rote Zwiebeln
  • 180 g Feta
  • Olivenöl
  • Salz
  • süßes Paprikapulver
  • getrocknete italienische Kräuter frisch gemahlen
  • 1 Messerspitze Piment D’Espelette – genau diese Chilisorte ist für den finalen Geschmack erforderlich
  • 200 g Nudeln in Deiner Lieblingsform

Zubereitung

Ofengemüse mit Feta
  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Tomaten waschen und halbieren, Zucchini und Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, Feta klein würfeln, geputzte Zwiebeln vierteln oder achteln. Alles zusammen in eine Auflaufform oder auf ein Blech geben.
  • Öl und reichlich Gewürze unter das Gemüse mischen, so dass alles leicht benetzt ist damit.
  • 20-30 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad und bis die Zwiebeln durch sind in der Ofenmitte garen.
  • Nudeln kochen und zusammen mit etwas kaltem Olivenöl mit dem Ofengemüse vermengen.

Tipp

Bereite von dem Ofengemüse auf dem Blech die doppelte Menge zu und koche am nächsten Tag frische Nudeln oder Reis dazu.

Mit welchem Gemüse würdest Du das mögen?