Werbung – Rezensionsexemplar

Unter Freunden
von Cynthia D’Aprix Sweeney
Gebunden mit Schutzumschlag, 352 Seiten
ISBN 978-3-608-98448-4
Aus dem Amerikanischen von Nicolai von Schweder-Schreiner Originaltitel Good Company
Erschienen am 24. Juli 2021 bei Klett-Cotta (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.
„Flora Mancini ist seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet. Doch alles, was sie über sich selbst, ihre Ehe und ihre beste Freundin Margot zu wissen glaubt, wird auf den Kopf gestellt, als sie den lange verlorenen Ehering ihres Mannes wohlverwahrt in der eigenen Garage findet. Zufall? Unwahrscheinlich. Ein hinreißend humorvoller und warmherziger Roman über ein lang gehütetes Geheimnis, das Freundschaften und Beziehungen durcheinanderwirbelt.
Klappentext
Good Company
Flora und Julian sind beide Schauspieler. Die Good Company, Namensgeberin des Originaltitels, ist das Theaterensemble von Julian und Freunden. Weil die Theaterwelt in New York finanziell schwierig ist, geht das Paar nach einigen Jahren zusammen mit Tochter Ruby nach Los Angeles, um in der Filmwelt Fuß zu fassen. Flora bringt jahrelang die Familie und Julians Projekte mit ihrer Arbeit als Synchronsprecherin durch, wobei es ihr fehlt, selbst auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen.
Die Karriere von Floras bester Freundin Margot läuft in Los Angeles deutlich besser. Aus der ehemaligen WG-Mitbewohnerin wurde eine gut bezahlte Serienschauspielerin, für die Ruby eine Art Ersatztochter ist. Ihr Mann David ist erfolgreicher Arzt.
Der Abend von Rubys Highschool-Abschluss bringt alles durcheinander. Als Flora ein Erinnerungsfoto von Heimatort der Good Company mit den Freunden und Ruby zu deren Abschluss sucht, um es ihr zu schenken, findet sie Julians Ehering, den er angeblich viele Jahre zuvor beim Schwimmen verloren hat, in einem Briefumschlag bei abgelegten Fotos und Dokumenten.
Als Flora ihn am Ende der Feierlichkeiten Hause darauf anspricht, beteuert er ihr seine Liebe. Ihre Gegenfrage
Seite 126
„So schlimm?“ beantwortet er mit „Jedenfalls nicht gut“.
Nicht gut ist relativ, oder? Was er damit meint, kommt häppchenweise heraus. Der Roman ist aus der Perspektive verschiedener Hauptdarsteller geschrieben und springt vom Kennenlernen von Flora und Julian auf einer Party bis in die Gegenwart hin und her. Gut finde ich dabei, dass ich mich dadurch beim Lesen in alle relevanten Charaktere hineindenken konnte. Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch Ruby, auf einem Teil ihres Weges zu begleiten, mochte ich.
„Die Castings, die Absagen, das ganze Melodrama. Es war faszinierend, aber Ruby hatte schon in jungen Jahren beschlossen, so nicht leben zu wollen. Sie wollte kein Leben, dass so viel Ablehnung versprach und in dem Erfolg und Versagen so flüchtig waren.“
Seite 61
Von mir bekommt Unter Freunden 5 Sterne. Obwohl man meint, sich die Handlung denken zu können, gibt es interessante Wendungen und Details. Das Buch war spannend und hat mir hat gefallen, dass es nicht nur die Hochglanzseite der Schauspielwelt zeigt und dass es in Beziehungen nicht nur eine Wahrheit gibt. Ich freue mich, es vom Verlag als Vorab-Exemplar erhalten zu haben, so dass diese Rezension am Erscheinungstag online gehen kann.